den „Erwartungen, Möglichkeiten und Grenzen der Wirtschaftsprüfung im Lichte von Bilanzierungsskandalen“ beschäftigten. Auf Einladung von Wirtschaftsprüfer Tim Tönnies konnten die Clausthaler ihre Ergebnisse […] Haase, Masterstudentin der Technischen Betriebswirtschaftslehre. Kontakt: Jens Niemöller, M.Sc. Technische Universität Clausthal Institut für Wirtschaftswissenschaft +49 (5323) 72-7644 E-Mail: jens.niem […] Seit fünf Jahren wird am Lehrstuhl für „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung“ von Professorin Inge Wulf - speziell auch im Rahmen der DATEV-Partnerschaft - auf einen starken Praxisbezug
werden. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende aus den Bereichen des Maschinenbaus, Chemieingenieurwesens, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik o-der Energietechnologien. Umfang
Seminar zur chemischen Verfahrenstechnik ist eine Pflichtveranstaltung für Studierende des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Umweltschutztechnik (Studienrichtung Umweltprozesstechnik)
echnik Werdegang 1980-1986 Studium der Chemietechnik an der Universität Dortmund und des Chemieingenieurwesens an der Universität Karlsruhe (TH) 1987-1992 Promotion am Institut für Chemische Verfahrenstechnik
19. Jahrhundert die Universalmotoren des Montanwesens. Um den steigenden Bedarf an Kraftwasser zu decken, entwickelten sich ausgedehnte Wasserwirtschaftsanlagen, von denen bis heute vor allem Stauteiche […] „Geistiger Vater dieser Veranstaltungsreihe, die sowohl Fachleute als auch interessierte Freunde des Montanwesens anspricht, war der leider viel zu früh verstorbene Bergarchivar und Bergoberrat Dr. Wolfgang Lampe”
Thomas Turek Werdegang 1980-1986 Studium der Chemietechnik an der Universität Dortmund und des Chemieingenieurwesens an der Universität Karlsruhe (TH) 1987-1992 Promotion am Institut für Chemische Verfahrenstechnik
Design-Lehre Spielbasiertes Lernen in der Ingenieurausbildung Design für die Kreislaufwirtschaft Lehre Apoorv ist am IMW für den Kurs Interdisziplinäres Ingenieurprojekt (IEP) verantwortlich. Mitgliedschaften […] bhatt@imw.tu-clausthal.de Adresse Technische Universität Clausthal Fritz-Süchting-Institut für Maschinenwesen Gebäude B2, Raum 212 Robert-Koch-Straße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Sprechstunde Donnerstags
verdeutlicht, dass neben soliden fachlichen Kenntnissen auch kommunikative Fähigkeiten bei der Ingenieurausbildung einen immer größeren Stellenwert erlangen. Der zum dritten Mal durchgeführte chemPLANT-Wettbewerb […] tbewerb ist der zweite große Wettkampf für Studierende der Verfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens. Auch beim schon länger etablierten ChemCar-Wettbewerb waren Clausthaler Teams mit insgesamt fünf […] Weitere Informationen zum chemPLANT-Wettbewerb: https://www.vdi.de/tg-fachgesellschaften/vdi-gesellschaft-verfahrenstechnik-und-chemieingenieurwesen/chemplant . Weitere Informationen zum ChemCar-Wettbewerb:
Glastechnologie, die sich in ihrer Branche der nachhaltigen Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft verschrieben hat. Seit 2002 vergibt die ICG den Turner-Preis und belohnt damit diejenigen, die […] Universität die Aufgabe als Vizepräsident für Forschung, Transfer und Transformation übernehmen. Der W.E.S. Turner Award geht zurück auf Prof. William Ernest Stephen Turner (1881 – 1963). Der britische Chemiker
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.