„Der digitale Wandel ist eine Herkulesaufgabe, das ist den meisten bewusst. Nicht ganz so bewusst ist vielen die Dringlichkeit dieser Aufgabe, dass es hier nämlich nicht um eine Entwicklung in ferner
„Der digitale Wandel ist eine Herkulesaufgabe, das ist den meisten bewusst. Nicht ganz so bewusst ist vielen die Dringlichkeit dieser Aufgabe, dass es hier nämlich nicht um eine Entwicklung in ferner
In mehreren gut gefüllten Hörsälen begrüßten die Studiendekane die deutschen und internationalen Neuankömmlinge. Auch studentische Vereinigungen hießen die „Erstis“ willkommen und überreichten den Stu
Das Video ist in Zusammenarbeit mit dem Institut für Maschinenwesen (IMW), den Mitarbeiterinnen des Multimediateams im Rechenzentrum, dem E-Learning-Assistenten der Fakultät für Mathematik/Informatik
„Das hervorragende Abschneiden unserer Universität bei Umfragen und der doppelte Abiturjahrgang lassen uns auf viele neue Studierende hoffen. Wir freuen uns auf die Erstsemester“, sagt Professor Thoma
„Diese Messe dient dazu, unseren Studierenden den Übergang in den Beruf zu erleichtern“, sagte Professor Oliver Langefeld bei der Eröffnung des professionellen Events. Der Vizepräsident für Studium un
Chengdu, Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan, hat etwa 16 Millionen Einwohner und zählt zu einem der Wirtschaftszentren Westchinas. An der SCU sind mehr als 70.000 Studierende eingeschrieben.
Digitalisierung ist in aller Munde und wird in Zukunft Arbeitswelt und Alltag maßgeblich verändern. Produktinnovationen von morgen, zum Beispiel das autonome Fahren oder intelligente Sprachassistenten
Digitalisierung ist in aller Munde und wird in Zukunft Arbeitswelt und Alltag maßgeblich verändern. Produktinnovationen von morgen, zum Beispiel das autonome Fahren oder intelligente Sprachassistenten
Rund 700 TUC-Start-Taschen sind in den vergangenen Wochen im Studienzentrum gepackt worden. Als Willkommensgeschenk werden sie unter den neuen Studierenden verteilt. Neben Info-Material ist darin alle
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.