Wer den Beitrag der Autorin Eva-Maria Götz verpasst hat, kann ihn im Internet als MP3- oder Flash-Version nachhören. Der Beitrag ist abzurufen unter der Rubrik „Audio on Demand“ auf der Seite www.dradio
Ostapiuk*, Eur. J. Org. Chem . 2019 , 7842 - 7856. 2-Bromo-2-chloro-3-arylpropanenitriles as C-3 Synthons for the Synthesis of Functionalized 3-Aminothiophenes. S. Batsyts, F. Lederle, E. G. Hübner, J. Adams […] Mediated by the N -Heterocyclic Carbene Indazol-3-ylidene. A. Schmidt*, A. Rahimi, M. Gjikaj, Synthesis 2009 , 2371 - 2378. Sulfanyl-substituted [3]-Cumulenes and 1,3-Butadienes from a Tetrakis(pyridinium)-s […] Rembe, A. Egner*, ACS Nanoscience Au 2023 , 3, 5 , 375 - 380. Super-resolution Refelection Microscopy via Absorbance Modulation. DOI: 10.1021/acsnanoscienceau.3c00013 S. Acker, J. C. Namyslo, M. Rudolph
nicht mehr zu bekommen. 3D-Scan- und 3D-Drucktechnologien können hier Abhilfe schaffen. Ziel Ziel 1: Scanne ein Objekt über Ansätze des SfM ein Ziel 2: Rekonstruiere 3D Modelle Ziel 3: Guidance-System für […] nicht mehr zu bekommen. 3D-Scan- und 3D-Drucktechnologien können hier Abhilfe schaffen. Ziel Ziel 1: Scanne ein Objekt über Ansätze des SfM ein Ziel 2: Rekonstruiere 3D Modelle Ziel 3: Guidance-System für […] Notbremse) Ansprechpartner Prof.-Dr. Sebastian Ohl ( Mail ) Nachhaltigkeit im 3D Druck Nachhaltigkeit im 3D Druck Wir machen 3D-Druck nachhaltiger! Anwendungsgebiet Industrie 4.0 Beteiligte Institute /
Nach seiner Gründung im Oktober 2018 hat das Institute for Software and Systems Engineering (ISSE) am 3. Juli 2019 seine offizielle Eröffnung gefeiert. Im Anschluss an die Eröffnung konnten interessierte
Tagung Geomonitoring Tagung Geomonitoring Die GeoMonitoring 2022 wird als volldigitale live Tagung am 3. März 2022 ab 9:00 Uhr stattfinden. Die Teilnahme an der volldigitalen live Tagung GeoMonitoring 2022
Die Helmholtz Information & Data Science Academy veranstaltet am 2. und 3. April in Berlin einen "Datathon", bei dem vergleichbar mit einem "Hackathon" Daten über den Klimawandel zur Verfügung gestellt
die zur Verbreitung von Open Source Software im professionellen Umfeld beitragen. Der mit insgesamt 3.500 € dotierte Preis wird auf dem LinuxTag im Mai 2013 nun bereits zum sechsten Mal verliehen. Bis zum
IfI Kolloquium Person/Speaker: Dr. Dirk Draheim Place: T3, TannenhöheWe are happy to announce the next talk in our Kolloquium-series. Dr. Dirk Draheim from Software Competence Center Hagenberg Linz, Austria
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.