Mittwoch treffen sie sich von 20 bis 22.30 Uhr im Dietzelhaus (Bergstraße 31). „Wenn man mal einen Termin verpasst, ist das aber auch nicht so schlimm“, erhält sich Eva-Maria Lellek ihre künstlerische Freiheit
Universität. Daneben informieren sich die Niedersachsen über die Hafenlogistik der Stadt, in deren Terminals rund 60 Millionen Tonnen Waren jährlich umgeschlagen werden können. Professor Hanschke hatte die
Trainerin für die Bereiche Didaktik, E-Learning und Evaluation tätig. Bei einem halbtägigen Workshop - Termin wird noch festgelegt - kann das Thema später vertieft werden. Weitere Informationen: www.hochsch
- aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich - erhalten bei Wahrnehmung aller Termine ein Abschlusszertifikat. Anmeldung, weitere Informationen sowie das Programm sind im Internet zu
tet. Insgesamt hat die Qualifizierung einen Umfang von 140 Arbeitseinheiten à 45 Minuten. Erster Termin im kommenden Durchgang ist der Workshop „Lehren und Lernen 1“ am 7. und 8. April. Die Teilnahme am
Vanadium oxidation state in Vanadium Redoxflow Batteries electrolyte. We will extend our studies to determine V species in the solid state components of the battery i.e. the ion exchange membrane and the electrodes
Disputationstraining Zielgruppe: Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (Promovierende) Termin/Dauer: 16. und 23.02.2023, 9-16.30 Uhr / 2 Tage Trainer: Prof. Dr. Daniel Wrede Arbeitssprache: Deutsch Anmeldung:
„LimeSurvey –Durchführung von Online-Umfragen“ Zielgruppe: Letzter Termin: 20.05.2021 von 10 bis 12 Uhr Trainer : Natalia Rentzsch, Rechenzentrum und Jun.-Prof. Dr. Thomas Niemand, Institut für Wirtsc
Typo3-Schulung Zielgruppe: Termin\Dauer: Trainer: Sprache: Deutsch Veranstaltungsort/Virtuelle Veranstaltung: Anmeldung: Auf Anfrage, Anmeldung über Lena Mathieu Der Workshop wird ergänzt durch Selbst
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.