r des Center for Digital Technologies (DIGIT) und Direktor des Institute for Software and SystemsEngineering der TU Clausthal, Martin Silberborth Gesellschafter Geschäftsführer des Fahrradhändlers Harzer
r des Center for Digital Technologies (DIGIT) und Direktor des Institute for Software and SystemsEngineering der TU Clausthal, Martin Silberborth Gesellschafter Geschäftsführer des Fahrradhändlers Harzer
neuer Vorgehensweisen und Methoden sicherzustellen. Basierend auf dem Konzept des Advanced SystemsEngineerings fokussieren wir folgende Forschungsthemen: Prinzipien für die kontextspezifische Adaption
Shohreh Kia, Doktorandin am Institute for Software und SystemsEngineering der TU Clausthal, erhält den Preis für ihr Forschungsvorhaben „Überwachung von Förderbändern“ (Conveyor Belt Monitoring). Im Rahmen
Menschenleben retten kann, stellen die Clausthaler Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Software SystemsEngineering um Professor Andreas Rausch auf der weltgrößten Computermesse vor. Unterstützt wurden und werden
Dominique Briechle und Tobias Greger. Beide sind Doktoranden am Institute for Software and SystemsEngineering (ISSE) der TU Clausthal und in dem Transformationsprojekt engagiert. Die Circular Economy stellt
bei dieser Aktion von der Sense4Future GmbH, einem Spin Off des Instituts for Software and SystemsEngineering (ISSE) der TU Clausthal, unterstützt. M.Sc. Sebastian Lawrenz, wissenschaftlicher Mitarbeiter
für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) sowie das Institute für Software and SystemsEngineering (ISSE) beteiligt sind. Neben den Forschenden der Oberharzer Universität bringen sich ein: die
Multi-Agent Systems. In Gerhard Weiss, editor, Multiagent systems, pages 641–693. MIT-Press, 2013. [29] Jürgen Dix, Koen V. Hindriks, Brian Logan, and Wayne Wobcke. Engineering multi-agent systems (dagstuhl […] working on argumentation techniques and how they can be incorporated into recommender systems and be used in multiagent systems ([26, 24, 31, 32, 11, 33]). A Dagstuhl Seminar will be organised in June 2013. We […] and A. El Fallah Seghrouchni, editors. Programming Multi Agent Systems: Languages, Platforms and Applications, volume 15 of Multiagent Systems, Artificial Societies and Simulated Organizations. Springer,
Hannover gemeinsam Lösungen für die strukturierte Weiterentwicklung von vernetzten, softwareintensiven Systemen erarbeitet. „Zahlreiche Folgeprojekte sind bereits auf den Weg gebracht“, lobt Professor Thomas […] Kontinuumsmechanik der Leibniz Universität Hannover, seinen Antrag „NTH International School of Engineering Sciences“. Dahinter steht die Idee einer gemeinsamen Doktorandenausbildung innerhalb der NTH, die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.