Titel, einstudiert unter dem Dirigenten Domenic Eggers, werden auf dem Semesterabschlusskonzert am 8. Februar zu hören sein. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904
Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Vom 9. bis 13. Juli fand die erste Woche statt. Täglich um 8 Uhr wurden die Kinder von vier studentischen Hilfskräften der Familienservicestelle empfangen, um mit
vielen Kleinigkeiten, wie Süßigkeiten und Mandarinen. Im neuen Jahr starten die Gruppen wieder ab dem 8. Januar mit den wöchentlichen Treffen. Wer Lust hat, kann dazukommen. Kontakt: TU Clausthal Presse-
ordnung (Auszug) bar am Tag des Kurses zu entrichten sind. Nutzergruppe A - 4,00€ Nutzergruppe B - 8,00€ Nutzergruppe C - 14,00€ Wir empfehlen dir, eine Schwimmweste zu tragen, um deine Sicherheit zu
Eintritt ist frei und um Spenden wird gebeten. Weitere Information Ein Doppelkonzert geben am Samstag, 8. Juli, die groovING TUC Big Band und der Rock-, Pop- & Jazz-Chor singING in der Aula Academica der TU
nicht anders angegeben – bis zum 7. Juli in der Geschäftsstelle des Vereins von Freunden (Aulastraße 8) einzureichen. Förderpreis des Vereins von Freunden der TU Clausthal: Der Preis wird in der Regel für
„Leave the door open“ von Bruno Mars und Otis Reddings „Sitting on the dock of the Bay“ in einer 7/8-Takt-Bearbeitung. Neben den umfassenden Band-Proben arbeiten die einzelnen Instrumentengruppen auch
Vorverkauf bei der Buchhandlung Grosse in Clausthal-Zellerfeld (05323 / 93900) für 18 Euro (ermäßigt 8) und an der Abendkasse für 20 Euro (ermäßigt 10) erhältlich. Weitere Informationen: http://home.tu-clausthal
Programm „Para la Tierra de Uno“. Karten für das Konzert sind an der Abendkasse (14 Euro, ermäßigt 8) oder im Vorverkauf (12 Euro, ermäßigt 6) erhältlich. Der Vorverkauf läuft in der Grosse'schen Buchhandlung
Corona-Pandemie war, wie schon im Jahr 2021, keine Präsenztagung möglich. Die Online-Konferenz am 7. und 8. März, zu der sich rund 160 Teilnehmende angemeldet hatten, musste zwar ohne die bewährten Gespräche
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.