Gefährdungsbeurteilung - Vermeidung von Sportunfällen Obmann Stefan Marxen selbstverteidigung @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleiter Amin Ebrahimi […] Selbstverteidigung Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Di. 22:00 – 24:00 Uhr TU Gym Hinweis Das Mitführen eines Zahnschutzes ist Pflicht, die Benutzung während des Trainings ist abhängig
„Digital Technologies“ für das Wintersemester 2020 / 2021. Der gemeinsame Studiengang zwischen TUClausthal und Ostfalia Hochschule ging im Herbst 2019 als besonders interdisziplinäres Studienangebot an […] Lösungen entstehen“, erläutert Andreas Rausch, Professor für Software and Systems Engineering an der TUClausthal, das Konzept des Studiengangs. „Wir beantworten die Frage, was Bergbau, Recycling und Produktion […] sondern bereits im Studiengang“, beschreibt Christian Siemers, Professor für Informatik an der TUClausthal die Stärken der hochschul- und hochschultyp-übergreifenden Kooperation. Die Besonderheit der „Digital
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle der „Sharing Economy“. Über das Innovationsnetzwerk REWIMET und die TUClausthal besitzt der Landkreis Goslar eine enorme Kompetenz und ist ein idealer Standort für die Entwicklung […] rderung Region Goslar GmbH & Co. KG (WiReGo), in Zusammenarbeit mit REWIMET und dem DIGIT der TUClausthal, ein neues Netzwerk zur Entwicklung digitaler Lösungen für die „Circular Economy“ ins Leben zu […] eid könnte das Netzwerk, das durch die WiReGo mit Unterstützung von REWIMET und dem DIGIT der TUClausthal gegründet werden soll, bereits Mitte 2022 seine Arbeit aufnehmen. Hierfür ist eine Beteiligung
m Energiespeichertechnologien Kontakt: Dr. Luis Fernando Arenas TUClausthal Telefon: +49 5323 72 8069 E-Mail: arenas@icvt.tu-clausthal.de […] Arbeitsgruppe von Professor Thomas Turek am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TUClausthal in Goslar untersuchen. Dort wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte zur Entwicklung
erkennen und zu bewerten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität (TU) Clausthal erarbeiten in einem Teilprojekt ein Sensorsystem, das auf der Wechselwirkung von infraroter L […] Technologien Technologietransfer: Mathias Liebing Telefon: +49 5323 72-7754 E-Mail: mathias.liebing @ tu-clausthal . de Praktischer Einsatz des optischen Messsystems auf einem Versuchsfeld Bild A Bild B Die Flecken […] ist ein zurückhaltender, aber gezielter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Ein Forschungsteam aus Clausthal entwickelt hierfür ein automatisiertes Sensorsystem, das Pflanzenkrankheiten frühzeitig erkennen
in einem Video auf Youtube zusammengefasst. Kontakt: TUClausthal Sofia Dell'Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] Die „Funkenforscher“, wie die Gruppe aus Forschenden des Instituts für Organische Chemie der TUClausthal und des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) in Goslar sich nennt, beschrieben farbwechselnde
Veranstaltungsmanagement. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] einsetzen kann, zeigte die Universität Tübingen. Tobias Eder stellte den eingeschlagenen Weg vor. Die TUClausthal bietet seit über 25 Jahren zusammen mit dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung Workshops und
Grundlagenforschung hierzulande gut getan. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Universität Clausthal ist ideal für Kongresse. Denn die Natur bietet den Wissenschaftlern eine optimale Abwechslung zum Forschen.“ In der Regel verläuft die wissenschaftliche Arbeit an der TU als angewandte
Batterien” wird seit 2008 federführend vom CUTEC der TUClausthal in Zusammenarbeit mit einer niedersächsischen Universität organsiert. In diesem Jahr war die TU Braunschweig mit dem Institut für Energie- und […] Mitveranstalter auf. Kontakt: Dr.-Ing. Andreas Lindermeir CUTEC – Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum Leibnizstr. 23 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 933-131 E-Mail: andreas.lindermeir@cutec […] Gastgeberin Professorin Ulrike Krewer, Leiterin des Instituts für Energie- und Systemverfahrenstechnik der TU Braunschweig. Nur durch einen umfassenden Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Technologie, Wissenschaft
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.