imposanten Feier sorgten Christoph Klaas (Violine), Nils Kreth (Klarinette) und Hannes Hanse (Gitarre). Video der akademischen Feierstunde Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323
Mitarbeitern, die einen unterstützen, könne man erfolgreich sein, habe sein Vater einmal zu ihm gesagt. Video zur Amtseinführung des Präsidenten Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49
Sprachsteuerung der Brille erfolgen können, lassen sich auch Ärzte oder Pflegepersonal zuschalten. Per Video kann das Bild der Brille aus der Wohnung des Patienten direkt auf den Bildschirm der professionellen
und Fabian Sigges, M.Sc., sowie aus Clausthal Professor Jörg Müller und Dr.-Ing. Andreas Reinhardt. Video mit Vorträgen der Tagung Clausthal-Göttingen International Workshop on Simulation Science Simulat
Professor Jürgen Dix, der Dekan der ausrichtenden Fakultät. „Ich glaube, das ist uns gelungen.“ Video-Server: Jahresversammlung der TU Clausthal 2015 Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
ntrum selbst steuern wolle, nahm der Forschungsminister gleich hinterm Lenkrad Platz. Eine Videoaufzeichnung der Antrittsvorlesung finden Sie hier . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
gefestigt. Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Armin Lohrengel Sprache: Deutsch Modulnummer: W 8118 Videoaufzeichnungen zur Lehrveranstaltung finden Sie hier . Maschinenelemente I & II Das Modul Maschinenelemente […] Ansprechpartner: Dr.-Ing. Günter Schäfer Sprache: Deutsch Modulnummer: W 8107 Zusatzmaterialien Videoaufzeichnungen zur Lehrveranstaltung finden Sie hier . Beispielklausuren Aufgabenstellung Musterlösung WS […] -Ing. Armin Lohrengel CAD: Prof. Dr.-Ing. David Inkermann Sprache Deutsch Modulnummer S8101/ W8101 Videos Einführungsveranstaltung
chemischen Elements für die Energiewende. Das Duo machte damit den Auftakt zu einer vierteiligen Video-Serie zum Thema Wasserstoff, deren Folgen in dieser Woche (3. bis 6. Februar) in der Sendung „17:30 SAT
Online-Detektion von Lockergesteinsarten möglich. Lesen Sie hier über das Forschungsprojekt Videopräsentation des Forschungsprojektes. Produktinnovation Die Produktinnovation besteht in der Entwicklung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.