Am Institut für Technische Chemie stehen verschiedene Themen zur Verfügung, die es ermöglichen im Rahmen der Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) in Computersimulationen herein zu schnuppern oder
Informationstechnik (IEI), für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik (PUK) und für Organische Chemie (IOC) haben sich unter dem Dach des Clausthaler Zentrums für Materialwissenschaften (CZM) in einem
Technische Thermodynamik und Energieeffiziente Stoffbehandlung. Nach ihrem Masterstudium im Chemieingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Energie an der TU Clausthal war für die Wissenschaftlerin klar, dass
ton (GBL), 1,4-Butandiol (BDO) und Tetrahydrofuran (THF) aus Bernsteinsäure. BDO wird in der Polymerchemie eingesetzt und dient als Ausgangsstoff für GBL und THF, die sowohl als Lösungsmittel verwendet
Seminar zur chemischen Verfahrenstechnik ist eine Pflichtveranstaltung für Studierende des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Umweltschutztechnik (Studienrichtung Umweltprozesstechnik)
Flüssigkeit. Akustische Kavitation wird in der chemischen und mechanischen Verfahrenstechnik (Sonochemie) eingesetzt, z.B. zur Wertmetallrückgewinnung, wobei die Oberflächenerosion durch Kavitation die
diverser Mathematikveranstaltungen, die ein "Ingenieur" im Namen haben, aber auch Mathe für BWL und Chemie. Sonstiges Sonstiges Sehschlangen zu Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaften und Englisch Alle
Sie stellen 45 Arbeiten in den Disziplinen Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik, Technik und Arbeitswelt vor. Die Öffentlichkeit ist am 16. März von 10 bis 16 Uhr
Zur Eröffnung hielt Prof. Dr. Schwedt vom Institut für Analytische und Anorganische Chemie einen gelungenen Eröffnungsvortrag. Zunächst erläuterte er die Entstehung der Probierkunde - fachsprachlich auch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.