Fakultäten vor fünf Jahren neu geordnet. Seither arbeiten in der Fakultät II Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler zusammen. „Da bestehen zwangsläufig unterschiedliche Denkstrukturen, aber auch
an der TU Bergakademie Freiberg zu finden. Insgesamt 168 Immatrikulierte der Ingenieur- und 71 der Wirtschaftswissenschaften hatten sich aus Clausthal an der jährlichen, repräsentativen Befragung beteiligt
sind sowohl in Präsenz als auch digital möglich. Alle fachlich Interessierten aus Wissenschaft und Wirtschaft sind jetzt aufgerufen, ihre Abstracts für Fachvorträge oder Poster zum Symposium einzureichen. […] im Bereich der materialtechnischen Forschung sein: von den Naturwissenschaften bis zu den Ingenieurwissenschaften in allen Werkstoffgruppen. Auch anwendungstechnisch orientierte Beiträge aus der Industrie
Wir wollen jedoch gemeinsam prüfen, inwiefern sich auch in Richtung des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft Anknüpfungspunkte ergeben.“ Durch die enge Zusammenarbeit fördert die BBS I nun noch stärker das […] das Ziel, den Betrieben der Region Führungskräfte und auf lange Sicht den notwendigen Ingenieursnachwuchs zur Verfügung zu stellen. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323
Studiengangs Geoenvironmental Engineering sein. Die Ingenieure verfügen sowohl über Kenntnisse im Bereich Geo- und Umwelttechnik und über wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen. Die Neuausrichtung der TU Clausthal
Bereits zum 11. Mal findet die Karrieremesse an der TU statt. „Die Wirtschaft hierzulande braucht hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte, sie braucht High Potentials“, sagt Universitätspräsident Professor […] rbeitenden Industrie, Energieversorger, Firmen aus der Automotiv-Branche, Maschinenbauer sowie Ingenieur- und Softwaredienstleister sind auf der Messe vertreten. Unternehmen aus der Metall-, Chemie- und
Geotechnik, Erdöl- Erdgastechnik über Energiesystemtechnik und Umweltschutztechnik bis hin zum Wirtschaftswissenschaftler Seite an Seite. Daraus ergeben sich nicht nur interessante Querverbindungen zu anderen […] Production Technologies Reservoir Technologies Aufgrund der großen Nachfrage an gut ausgebildeten Ingenieuren im Bereich der Erdöl- und Erdgastechnik sowie Tiefengeothermie wird diese Ausbildung auch ganz
erfolgreich gestellt“, sagte er und verwies auf das Oberharzer Wasserregal. Dieses Meisterwerk früher Ingenieurkunst, heute ein Weltkulturerbe, diente dem Bergbau als Energieversorgungssystem. Insofern sei die […] Teil der kurzweiligen Jahresversammlung, die dieses Mal von der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften organisiert worden war, stellten sechs TU-Wissenschaftler ihre aktuelle Forschung zum Thema […] Realisierung. Alles braucht seine Zeit.“ Auf jeden Fall sei die Energiewende eine große Chance für die Wirtschaft und Wissenschaft in der Region. „Die TU ist bereit“, so Meyer, „diese Herausforderung in Zusammenarbeit
bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Hochschullehrer:innengruppe: Prof. Dr. rer. pol. Christoph Schwindt, Prof. Dr. rer. pol […] 2026 (Studierendengruppe) Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre Hochschullehrer:innengruppe: Prof. Dr. rer. pol. Fabian Paetzel, Prof. Dr. rer. pol. Winfried
Vom Tüftler im Keller in Clausthal-Zellerfeld nach New York, um dank Oberharzer Ingenieurkunst im 3D-Druck die Schuhwelt zu erobern: Dies ist in Kurzform das, was Cornelius Schmitt, Jungunternehmer und […] außerordentlich ausgezahlt“, berichtet der 24-jährige Schmitt. Sein Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen hat er abgeschlossen, inzwischen ist er an der TU für „Energie und Rohstoffe“ eingeschrieben
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.