Start/Duration: 01.04.2023, duration 6 months Contact: Institute of Subsurface Energy Systems Department of Reservoir Engineering Dr.-Ing. Bettina Jenei bettina.jenei @ tu-clausthal . de […] Abdoulaye, A.M. Dynamically Coupled Reservoir and Wellbore Simulation Research in Two-Phase Flow Systems: A Critical Review. Processes 2022, 10, 1778. https://doi.org/10.3390/pr10091778 Pan, C., Romero
Konstruktions- und Fertigungstechniken Düsing, C.; Goltz, M.; Heimannsfeld, K. SEDRES-2 – SystemsEngineering Data Representation and Exchange Standardisation - 2 Judith, M. ProManual - Einsatz von Multimedia […] Konstruktions-Informationssystem Große, A. Stahlinformation und -auswahl mit den internetbasierten Systemen Stahlikon und Starkit Birkholz, H.; Garzke, M Baureihenentwicklung von Drehmomentaufnehmern Tawil
Michele Malgeri, Miloš Savić https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-14484-9 Engineering Multi-Agent Systems Second International Workshop, EMAS 2014, Paris, France, May 5-6, 2014, Revised Selected […] 8549-6 The Multi-Agent Programming Contest 2021 One-and-a-Half Decades of Exploring Multi-Agent Systems Editors: Tobias Ahlbrecht, Jürgen Dix, Niklas Fiekas, Tabajara Krausburg https://link.springer.c […] Birna Riemsdijk https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-28939-2 Programming Multi-Agent Systems 8th International Workshop, ProMAS 2010, Toronto, ON, Canada, May 11, 2010. Revised Selected Papers
broadly under two categories: 1) Biomedical Sciences; and 2) Engineering and Physical and Mathematical Sciences. For projects related to database systems and service-oriented computing, please, feel free to contact: […] ---------------------------------------------- A unique opportunity to pursue your PhD in Science and Engineering! The Singapore International Graduate Award (SINGA) is a collaboration between the Agency for Science
und ihrer Arbeitsschwerpunkte wieder: Professor Andreas Rausch (Institute for Software and SystemsEngineering, TU Clausthal), Dr. Roman Henze (Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig) und Professor
Gästen Arne Schneikart vom ITZ Bund, PD Dr. Christoph Knieke vom Institute for Software and SystemsEngineering der Technische Universität Clausthal sowie dem IT-Bevollmächtigen der Landesregierung des Landes
Institute aus den drei niedersächsischen Hochschulen TU Clausthal (Institute for Software and SystemsEngineering sowie Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik), TU Braunschweig und der Ostfalia
mit der Volkswagen AG werde derzeit insbesondere mit dem „Institute for Applied Software SystemsEngineering“ (IPSSE) praktiziert. Neben der Zusammenarbeit in der Forschung ging es um chinesische Studierende
und ihrer Arbeitsschwerpunkte wieder: Professor Andreas Rausch (Institute for Software and SystemsEngineering, TU Clausthal), Dr. Roman Henze (Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig) und Professor
TU auf dem Gebiet Simulationsmethoden in den Materialwissenschaften und im Bereich „Power SystemsEngineering“ zu inspirieren. Damit bildeten die drei zentralen Themen der TU Clausthal – Energie, Material
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.