sowie den Professoren Norbert Müller und Armin Lohrengel. Insbesondere das sinnvolle Einbetten von Lernvideos, die Flexibilisierung des Lernens, die Konzentration auf wesentliche Inhalte und das Trainieren
tungen nun unkompliziert übertragen und ein interaktiver Austausch mit Studierenden, die per Videokonferenz teilnehmen, ermöglicht werden. Getreu dem Motto „traditionell innovativ“ bleibt neben der technischen
Werkzeugen und adressieren gezielt unterschiedliche Lernvoraussetzungen. Interaktive Simulationen, Videos und visuelle Elemente fördern den Lernerfolg und ermöglichen eigenständiges, flexibles Lernen. In
der Gründung eine Präsenzveranstaltung durchführen. Die Frauen, die sich bisher teils nur aus Videokonferenzen kannten, verbrachten einen lustigen Grillabend unter freiem Himmel miteinander. Neben dem p […] drehten mit Angela Binder aus dem Institut für Bergbau einen Film über das Oberharzer Wasserregal. Das Video befindet sich hier . Die Pressemitteilung dazu befindet sich hier . Das Team der Kinder-Sommer-Uni
80 Plätzen vorbereitet und die Marketingkoordinatorin, Frau Wruck hat zusammen mit dem RZ-Team Videoaufnahmen von unterschiedlichen Projekten (u. a. das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik, die Univ […] für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik) zum Girls’Day und Boys’Day durchgeführt. Das Video mit den Eindrücken vom diesjährigen Girl’s und Boy’s Day an der TU Clausthal befindet sich unter diesem
chemischen Elements für die Energiewende. Das Duo machte damit den Auftakt zu einer vierteiligen Video-Serie zum Thema Wasserstoff, deren Folgen in dieser Woche (3. bis 7. Februar) in der Sendung „17:30 SAT
nik an vierter Stelle ( Quelle: UBA ) – und der Verkaufsmarkt wächst weiter rasant. Allein Videospielkonsolen legten im Jahr 2020 um 17,6 Prozent zu ( Quelle Statista/gfu/hemix ). Kundenaspekte: Repar
ausgewählt worden waren. Weitere Informationen unter: www.forschungspreis.de und www.bio-bz.de . Videobeitrag zur Preisverleihung: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=70628 Der Deutsche Nachhalti
Einsatz von Thulium und zu einem geräuschlosen langziehenden weißgold/grünen Funkenschauer mit Erbium ( Video ). Die Ergebnisse wurden im vergangenen Jahr im „European Journal of Inorganic Chemistry“ (EJIC) sowie
machen“, erklärt Vijay und ist sichtbar stolz dabei. Zeitgleich hat er beschlossen, seinen Sport auf Video festzuhalten und auf verschiedenen Social-Media-Kanälen zu verbreiten. Warum? „Ich will mehr Menschen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.