Voranbringen ihrer Karrieren. FrauensporttagFrauensporttag Der Frauensporttag ist eine Initiative des Landessportbundes Niedersachsen und wird jährlich durch den Kreissportbund Goslar Graduiertenstammtisch
organisiert das Gleichstellungsbüro in Kooperation mit dem Kreissportbund Goslar und dem Sportinstitut der TU Clausthal einen „Frauensporttag“ . Für den Zeitraum vom 01. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022 […] 2021 richtete der Hochschulsport erstmals digitale Gesundheitstage an der TU Clausthal aus. Das Gleichstellungsbüro unterstützte diese Initiative mit Angeboten zu Meditation, Frühsport, Beratung zur Ergonomie […] Betreuungsangebot vom 29. März bis zum 01. April 2021. Für die Kinder werden drei Einheiten: „Basteln“, „Sport“ und „Rätsel und Geschichten“ an jedem Vormittag vorbereitet. Das Angebot ist kostenfrei und zielt
Anmeldung ab 01.04.2024 über das Hochschulsportsystem . Registration from 01.04.2024 via the university sports system . Ab sofort Anmeldung direkt im Sekretariat des Sportinstituts oder per Mail an situc@tu-clausthal […] situc@tu-clausthal.de! Register now directly at the secretariat of the sports institute or by e-mail to situc@tu-clausthal.de! Am 10.04.2024 findet für alle Angemeldeten, die am Level 1 Kurs teilnehmen möchten […] (Nutzergruppe C) kann nur bei freier Kapazität erfolgen! Registration from 01.04.2024 via the university sports system. On 10.04.2024 , a performance check will take place for all those registered who would like
Studieninteressierte Hier geht es direkt zum Bewerbungsportal der TU Clausthal Erstsemester finden hier alle Informationen zur Welcome Week des Sommersemester 2025 Imagefilm der TU Clausthal Imagefilm […] Studium in Clausthal. Studentenleben genießen Studentenleben genießen Von Wohnen, über Kultur und Sport, bis Campus und Region. Hier gibt es auch nützliche Informationen von Studierenden und Absolventen
von 14 bis 16 Uhr der " Campus CleanUp " statt. Diesmal starten wir an zwei Orten (Mensa und Sportinstitut), um unser Sammelgebiet vom Feldgraben auf die Tannenhöhe auszuweiten. Sammeln geht sowohl gehend […] aktiv dazu beitragen. Treffpunkt 1 : 14:00 Uhr vor der Mensa Treffpunkt 2: 14:00 Uhr vor dem Sportinstitut (D2) Abschluss: gegen 15:30 Uhr vor der Mensa Mitzubringen sind : gute Laune und Lust in Gemeinschaft
ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. In Erasmus+ werden die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die europäischen Kooperationsprogramme […] (STT) Jede Hochschuleinrichtung, die am EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport 2014-2020 (hiernach „das Programm“ genannt“) teilnehmen und/oder sich darum bewerben möchte, muss
Williams. Solist am Klavier ist Michiko Tsusa. Das Sommersportfest: Ein Team des Wissenschaftsministeriums aus Hannover will am 2. Juli (14.30 Uhr, Sportplatz Tannenhöhe) seine fußballerischen Qualitäten unter […] Beweis stellen. Gegner ist eine Auswahl der Clausthaler Uni-Verwaltung. Weiterer Höhepunkt des Sportfestes ist die traditionelle Bierstaffel um 19.30 Uhr. Das Sprungbrett: Unter diesem Titel findet am 3
Hobbylauf eine große Bedeutung ein“, sagte Professorin Regina Semmler-Ludwig. Die Leiterin des Sportinstituts bedankte sich „bei den 60 bis 70 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfern - und insbesondere […] hatten ihre Helme auf und ein Trio nahm sogar einen Kasten Bier augenzwinkernd mit auf die Runde. „Hochschulsport ist ein ganz wesentlicher Integrationsfaktor“, sagte Frau Semmler-Ludwig, „das wird beim Campuslauf […] zur 20. Jubiläumsauflage einen Niedrigseilgarten zum Ausprobieren. Unterstützt wurde der von Sportinstitut und Technischem Dienst ausgerichtete Campuslauf von: Präsidium und Personalrat der TU Clausthal
Vereins von Freunden der TU einbringt. Auch ein Sportchef weilte unter den Jubilaren: Diplom-Geologe Burkhard Schröder ist Präsident des Niedersächsischen Box-Sport Verbands. Bevor sie alle die Silber-Diplo
r mit Getränken, Essen, aber auch mit viel Zuspruch und dem einen oder anderen Pflaster. Bevor sportliche Leistung gefragt ist, mussten sich die Gruppen ihren Start allerdings erst einmal verdienen. Denn […] Läufer. Das Duo bereitet die Verpflegungspausen vor und hält Tag und Nacht über Handy Kontakt zu den Sportlern. Schließlich hat sich das SITUC-Team, in dem jeder mehr als 500 Trainingskilometer absolviert hat […] drücken. So wird die Wandergruppe der Uni um Professorin Regina-Semmler Ludwig - die Leiterin des Sportinstituts ist die Initiatorin einer Uni-Mannschaft beim Oxfam Trailwalker - die Läufer unterwegs treffen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.