Thomas Turek (TU Clausthal) organisiert. Die Veranstaltung wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Gesellschaft Deutscher Chemiker, der International Society of Electrochemistry und der Covestro […] Nutzung von CO 2 als Rohstoff, ist die Weiterentwicklung dieser Materialien von großer Bedeutung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert seit 2016 eine Forschungsgruppe zur „Multiskalen-Analyse komplexer
Wagner. Der Clausthaler Professor leitet den Fachausschuss „Titan“ der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) und ist deutscher Vertreter im Organisationskomitee der „World Conferences on Titanium“ […] Programm „Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft“. Die Projektpartner sind Rolls-Royce Deutschland, ThyssenKrupp VDM, die Otto Fuchs KG, die Dyconn GmbH sowie die Universität Erlangen-Nürnberg.
traditionell guten Studienbedingungen im Oberharz unter dem Anstieg nicht leiden, zeigt die deutschlandweite Umfrage „Absolventenbarometer 2012“, deren Ergebnisse im Oktober veröffentlicht worden waren […] einer Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) von 2012 wird die Zahl der Studienanfänger deutschlandweit bis 2019 bei deutlich über 450.000 im Jahr und damit auf hohem Niveau liegen. Gründe dafür sind […] Abitur erwerben, die Studierneigung stark gestiegen ist, mehr Studienanfänger aus dem Ausland nach Deutschland kommen und mehr Berufstätige ein Studium aufnehmen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
wird von einen Industriebeirat begleitet. Zu diesem gehören Airbus, Deutsche Aircraft, MTU Aero Engines, Lufthansa Group, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum, Flughafen Hamburg GmbH, Flughafen München […] sowie FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH, Linde GmbH, Siemens Energy, EWE, der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft und McKinsey & Company. Weitere interessierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Thomas Turek (TU Clausthal). Die Veranstaltung wurde gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der International Society of Electrochemistry (ISE) […] von besonderer Bedeutung. Sprecher der DFG-Forschergruppe ist der Clausthaler Professor Turek Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert seit 2016 eine Forschungsgruppe zur „Multiskalen-Analyse komplexer
diversen Zwischenstationen – nach Deutschland. Sichtlich gerührt beschrieb er, wie er die Proteste am 4. Juni 1989 auf dem Platz des himmlischen Friedens hier in Deutschland erlebte, wo „China das andere Gesicht […] srat für Bildung, eine gute Botschaft übermittelt: Die TU Clausthal gehört ab sofort zu den 15 deutschen Universitäten, die vom Stipendienprogramm der chinesischen Regierung (CGS Type A) profitieren. In […] und Dr. Liu-Kiel durchgeführt wird: Sowohl der erste als auch der dritte Platz wurden von einem deutschen Teilnehmenden belegt und mit einem Baustein-Set sowie einem Kalligrafie-Set belohnt. Dem zweiten
diversen Zwischenstationen – nach Deutschland. Sichtlich gerührt beschrieb er, wie er die Proteste am 4. Juni 1989 auf dem Platz des himmlischen Friedens hier in Deutschland erlebte, wo „China das andere Gesicht […] srat für Bildung, eine gute Botschaft übermittelt: Die TU Clausthal gehört ab sofort zu den 15 deutschen Universitäten, die vom Stipendienprogramm der chinesischen Regierung (CGS Type A) profitieren. In […] und Dr. Liu-Kiel durchgeführt wird: Sowohl der erste als auch der dritte Platz wurden von einem deutschen Teilnehmenden belegt und mit einem Baustein-Set sowie einem Kalligrafie-Set belohnt. Dem zweiten
it Deutsch zu lernen, leistet einen großen Beitrag zur Integration der ausländischen Studenten. Denn mit der Kenntnis der deutschen Sprache am Ende des Studiums steigt das Interesse in Deutschland zu bleiben […] ähnliche Problematik zeigt sich auf für deutsche Studenten: wer auf englisch studieren will, möchte nicht zuerst vier Semester auf deutsch studieren und wer auf deutsch studieren will, wird durch die englischen […] Also die alten Kernkompetenzen der ehemaligen Bergakademie sind noch explizit gefragt. Deutschen Bergbau auf Deutsch zu lernen hat noch einen hohen Stellenwert. Aber Abseits dessen gibt es keinen expliziten
Suchen und Finden im Bibliotheksbestand der TU Clausthal Kurssprache: Deutsch Dauer: ca.30 Minuten Voraussetzung: Kenntnisse aus dem Workshop „Grundlagen der Literaturrecherche“ oder dem gleichnamigen […] kleinen Übungseinheiten haben Sie die Möglichkeit, das Erlernte selber auszuprobieren! Kontakt für deutschsprachige Gruppen Andrea Prieskorn Tel.: +49 5323 72-4857 Karin Wellner Tel.: +49 5323 72-2357 E-Mail:
Äquivalenzerklärung zum Diplom-Ingenieur ergänzt. Mit Industrieverbänden wie dem VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) wollen sich die Vertreter der Fakultäten darüber hinaus austauschen, […] Maschinenbau oder Verfahrenstechnik der Universitäten, Technischen Unis und Technischen Hochschulen in Deutschland. Zweck des Vereins, der auch das FTMV-Gütesiegel vergibt, ist die Wahrnehmung gemeinsamer Interessen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.