Ronald Halfbrodt, der mit Wirkung vom 1. März zum Regierungsoberamtsrat aufgestiegen ist, die Nachfolge von Dieter Holste angetreten. In dem Ressort, dem Dezernat 1, wird der Etat der Universität verwaltet […] hnologie der Universitätsmedizin Göttingen tätig. An der TU möchte Brinkwerth, der mit Wirkung vom 1. März zum Regierungsrat ernannt worden ist, die IT-Prozesse zentral weiter optimieren und an den zukünftigen
vncserver -query localhost Dies liefert eine Meldung der Form New 'X' desktop is host:1 oder ähnlich, wobei die "1" die Nummer des X-Servers ist, sie kann sich ändern. Diese sollte man sich merken. Oft […] man das Programm einfach und gibt ihm die Displaynummer des VNC-Servers (siehe oben, etwa localhost:1) an. Nun kann man ggf. noch die Optionen anpassen, insbesondere hinsichtlich Kompression der Daten. […] schon geht's los. Beenden client: Browser/viewer beenden server: vncserver beenden mit vncserver -kill :1 (entfällt bei Option -once) client: SSH-Verbindung/PuTTY beenden.
for vector-valued functions in L^1 fulfilling a co-canceling differential condition. This work demonstrates that such a property is not just peculiar to the space L^1. Indeed, under the same differential […] well-known to be equivalent to Sobolev inequalities of the same order for domain norms "far" from L^1, but to be weaker otherwise. Recent contributions by Van Schaftingen, by Hernandez, Raita and Spector […] Lorentz-Zygmund spaces. Especially relevant instances of inequalities for domain spaces neighboring L^1 are singled out. This is joined work with Andrea Cianchi and Daniel Spector.
ein Mathematisches Kolloquium im Seminarraum A (R209) im 2. OG des Instituts für Mathematik, Erzstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld statt. Anreiseinformationen Das Institut für Mathematik liegt direkt in […] Nach etwa 50 Metern sehen Sie linker Hand das Gebäude des Instituts für Mathematik in der Erzstraße 1. Wenn Sie von Goslar aus nordöstlicher Richtung kommend in Clausthal-Zellerfeld einfahren, fahren Sie […] Nach etwa 50 Metern sehen Sie linker Hand das Gebäude des Instituts für Mathematik in der Erzstraße 1. Das Gebäude trägt die Nummer B7. Für die Fahrtroute innerhalb von Clausthal-Zellerfeld beachten Sie
Datenschutzhinweise Hinweisblatt zu Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung: Zu Art. 13 Abs. 1 a) und b): Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Technische […] Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld, E-Mail: datenschutz@tu-clausthal.de. Zu Art. 13 Abs. 1 c): Die Erhebung der personenbezogenen Daten ist notwendig, um die Einwerbung und Verwendung von Spenden […] freiwilligen Anbahnung und Durchführung des Sponsoringvertrages (Rechtsgrundlage). Zu Art. 13 Abs. 1 e): Personenbezogenen Daten werden folgendermaßen weiterverarbeitet und an weitere, dafür zuständige
Stift-Scheibe-Prüfung Bild 1: prinzipieller Aufbau des Stift-Scheibe-Prüfstandes Stift-Scheibe-Prüfstand Zur Bestimmung von adhäsivem Verschleiß bei Metall-Metall-Kontakten betreibt das ISAF einen nicht […] ist mit unterschiedlichen Motor-Getriebe-Varianten zu betreiben. So können Reibgeschwindigkeiten von 1 cm/min bis 4 cm/min bzw. von 0,5 m/s bis 20 m/s bei Flächenpressungen bis max. 10 MPa (abhängig von
BRUKER Digital FT-NMR 'AVANCE III 600 MHz' Cryo-Magnet: 14.1 Tesla 600 MHz Protonenfrequenz Probenkopf: Breitbandsonde BBO mit Z-Gradient für 1 H-, 13 C- und Heterokern-Messungen Sonderausstattung: Kühleinheit
DSH-Zeugnis eine Gebühr* in Höhe von 22,50 € zahlen müssen. *Tarifnummer 1.4.3 Allgemeine Gebührenordnung (AllGO) in Verbindung mit § 1 (4) AllGO. Die Ausstellung und der Versand der Zweitschrift per Post
Angebote und Aktivitäten des „Überbetrieblichen Verbunds Frau und Wirtschaft“, dem die TU Clausthal am 1.11.2006 beigetreten ist. Die Koordinierungsstelle berät Frauen bei der Existenzgründung und bei der […] Zertifizierung der TU Clausthal zur „familiengerechten Hochschule“ ist für den Sommer 2007 angedacht. Am 19.1.2007 fand im Senatssitzungszimmer der erste Workshop im Rahmen des Audits statt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.