A.; Lohrengel, A. (2022): "Is it all about Information? The Role of the Information Gap between Stakeholders in the Context of the Circular Economy and how to close it." Batterieforum Deutschland 2022 […] 439-y Lawrenz, S.; Nippraschk, M.; Wallat, P.; Rausch, A.; Goldmann, D.; Lohrengel, A. (2021): "Is it all about Information? The Role of the Information Gap between Stakeholders in the Context of the Circular […] P.; Lawrenz, S.; Goldmann, D.; Minke, C.; Lohrengel, A.: „Refine the Circular Economy By Rethinking It - A Holistic Approach For The Advanced Circular Economy“ (2022). In: Poster-Konferenzband zur 16. Recy
E-Mail: ruediger.ehlers @ tu-clausthal . de Prof. Dr. Mohammad Ghafari Prof. Dr. Mohammad Ghafari Secure IT-Systems E-Mail: mohammad.ghafari @ tu-clausthal . de apl. Prof. Dr. Christoph Knieke apl. Prof. Dr
the chances of securing funding are good. This workshop delivers proven grant application knowledge. It shows how strategic considerations naturally lead to a sound proposal. The participants receive theoretical […] B. Rechtevergabe für öffentliche Ordner, um Dokumente mit festgelegten Gruppen gemeinsam zu nutzen IT-Sicherheit z.B. Nutzungsbestimmungen zum E-Mailverkehr an der TU Clausthal, Verschlüsselungsmethoden
P.; Lawrenz, S.; Goldmann, D.; Minke, C.; Lohrengel, A.: „Refine the Circular Economy By Rethinking It - A Holistic Approach For The Advanced Circular Economy“ (2022). In: Poster-Konferenzband zur 16. Recy
Lastgangbezogene Prioritätsregeln für eine Produktionsplanung bei der Veredelung von Glasprodukten, IT-gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement: Konferenzband zu den 5. BUIS-Tagen / Gómez, Jorge Marx; […] Elektromobilität – Herausforderungen für die IKT beim Management batterie-elektrischer Schwerlastverkehre, IT-gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement: Konferenzband zu den 5. BUIS-Tagen / Gómez, Jorge Marx; […] on von Umweltkennzahlen im Smart Grid und deren Integration in die verteilte Wirkleistungsplanung, IT-gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement: Konferenzband zu den 5. BUIS-Tagen / Gómez, Jorge Marx;
ternehmen zwar auf historische Daten hinsichtlich des Fahrgastaufkommens zurückgreifen. ODoch ohne IT-Systeme, die Daten der Fahrgäste mit einbinden, können sie aktuelle Fahrtwünsche nicht dynamisch b
Clausthal stellt allen Mitarbeitern der Universität einen Cloud-Dienst zur Verfügung. Die TU Cloud ist eine IT-Infrastruktur, die es ermöglicht, Dateien online auf TUC-eigenen Servern zu speichern, zwischen ve […] unterstützt werden kann: Erste Schritte in die TU Cloud Gemeinsames, simultanes Arbeiten an Dateien IT-Sicherheitsaspekte wie z.B. Verschlüsselungsmethoden Der Workshop enthält praktische Anteile, für die
ruar/monumentale-verdraengung-die-neue-pro-atom-troika Brunnengräber, A./ Schwarz, L. (2023): Now it's Getting Personal - Considering Nuclear Waste Justice from an Environmental and Individual Perspective […] nuclear waste management , in: TATuP (online), Vol. 31, Nr. 3 2022, S. 37-43 Schwarz, L. (2022): Is It All about a Science-Informed Decision? A Quantitative Approach to Three Dimensions of Justice and Their
eich 1368 „Sauerstofffreie Produktion“ Empathisch Intelligente, Kollaborierende Roboter Ausbau der IT-Infrastruktur für die Forschung am SWZ SWZ-Technologietransferprojekt „Digitaler Zwilling des Walzwerks
2020. SME Annual Conference & Expo. Binder, A., A. Mackensen, A. Hutwalker und O. Langefeld, 2020. I+T1: Innovationen in traditionellen MINT-Studiengängen: Lehrveranstaltungsdesign im Bergbau mit modularen […] Sydney, Australia, 27. Mai 2019. SDIMI. Binder, A., O. Langefeld, A. Hutwalker und A. Mackensen, 2019. I+T1: Modular class design for highly diverse student groups . Bochum, 2. Juli 2019. 30th Annual Meeting
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.