IT-Sicherheitsschulung Zielgruppe: Wissenschaftliche Mitarbeitende der TU Clausthal Termin: 3.2.23; 8:30-12 Uhr Trainer:in: Natalia Rentzsch, Ingo Stapel, Rechenzentrum Kurssprache: Deutsch Veranstalt […] Anmeldung: via graduiertenakademie @ tu-clausthal . de bis zum 23.1.2023 Ein Basiswissen im Bereich IT-Sicherheit ist in einer zunehmend digitalisierten Umwelt für alle unabdingbar. Wer möchte schon seine […] Tipps für den Alltag, um das Risiko von Hackerangriffen zu minimieren und so die eigenen Daten und die IT-Infrastruktur zu schützen. Kontakt Natalia Rentzsch E-Mail: natalia.rentzsch @ tu-clausthal . de
Klicks mit Köpfchen: IT-Sicherheit im Arbeitsalltag (Manuel Lüning, RZ, 14.01.25, 13:00 Uhr) Basiswissen zum Thema IT-Sicherheit ist in einer zunehmend digitalisierten Umwelt für alle unabdingbar. In diesem
eigenen Daten und die IT-Infrastruktur zu schützen. Sie bietet außerdem einen Überblick über typische Gefahrensituationen und enthält konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen […] Relevanz der IT-Sicherheit im beruflichen und privaten Alltag • Begriffsdefinitionen und Vorstellung der typischen Gefahren und Angriffsvektoren • Empfehlungen zur generellen Steigerung der IT-Sicherheit […] Konkrete Handlungsempfehlungen für verschiedene Szenarien • Verhalten bei potenziellen IT-Sicherheitsvorfällen • IT-Sicherheit am Arbeitsplatz: Der sichere Umgang mit dienstlichen Daten • Überblick über
Sitzung des IT Planungsrates teilzunehmen und einen Vortrag zum Thema „Nationales Netzwerk von Digitalisierungslaboren für Verwaltung und Innovation“ zu halten. Weiterführende Informationen zum IT Planungsrat
"Can you Dig IT?!" ist der neue Digitalisierungs-Podcast des Center for Digital Technologies (DIGIT), dem Forschungszentrum der TU Clausthal und Ostfalia Hochschule. Wir diskutieren über die aktuellen
In diesem Beitrag wurde sich diesmal auf die Mineralaufbereitung konzentriert - genauer gesagt auf die daraus entstehenden Abfälle. Folgende Fragen werden - bezogen auf das Projekt Sultan - u.a. beant
interdisziplinären Gruppen aus IT-Leitern, Studierenden und Mitarbeitern der TU Clausthal und der TU Braunschweig sowie wirtschaftlichen Vertretern der PDV-Systeme wurden die Themen IT-Security, digitale Gesc
"Can you Dig IT?!" ist der neue Digitalisierungs-Podcast des Center for Digital Technologies (DIGIT), dem Forschungszentrum der TU Clausthal und Ostfalia Hochschule. Wir diskutieren über die aktuellen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.