t unter pruefungsamt @ tu-clausthal . de . Das Prüfungsamt wird sich um einen Ersatz Ihrer TAN-Liste kümmern und schnellstmöglich bei Ihnen melden. Es ist ausschließlich der TU-Email-Account zu verwenden […] zu wahren. Bei technischen Problemen schicken Sie bitte sofort eine E-Mail an: pruefungsamt @ tu-clausthal . de . Für Ihre Unterlagen downloaden Sie bitte die "Info über angemeldete Prüfungen" (zu finden
Dänemark stand Dania AS auf dem Programm. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Standortfaktoren begeistert vor allem aufgrund der Fjordlandschaft“, zeigten sich die Studierenden der TU beeindruckt. Während der fünftägigen Exkursion wurden insgesamt fünf Firmen besichtigt, die einen
Aufgabe der TUClausthal ist die Entwicklung eines hydrometallurgischen Verfahrens zur Gewinnung hochreiner, marktfähiger Seltenerdprodukte. Verbundpartner: Ceritech AG, Deutschland TUClausthal, Deutschland […] iversität Halle-Wittenberg, mit der Arbeitsgruppe „Petrologie und Lagerstättenkunde“, und die TUClausthal mit dem Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling. Unterstützt wird das Projekt durch den
Zum wiederholten Male erhält eine Arbeitsgruppe der TUClausthal die mit 10.000 Euro dotierte Förderung durch die Max-Buchner-Forschungsstiftung. Während der einjährigen Laufzeit untersucht die Gruppe […] Herstellung und Speicherung von grünem Wasserstoff, einem Kernthema der Bundesrepublik und der TUClausthal im Kontext einer CO 2 -freien Energiewirtschaft. „Konkret möchten wir den Wasserstoff während […] Gimpel Cluster Materialfunktionalisierung, EST Telefon: +49 5321 3816-8094 E-Mail: thomas.gimpel@tu-clausthal.de
Alter. Die TUClausthal sieht die Vielfalt und Heterogenität ihrer Studierenden und Beschäftigten als Bereicherung für die Hochschule an, welches ein großes innovatives Potential darstellt. Die TU Clausthal […] heit all ihrer Angehörigen. Diversity-Aspekte werden in alle strategischen Entscheidungen der TU-Clausthal einbezogen. Vielfalt ist der Weg!
Am 03. Mai 2023 fand an der TUClausthal ein bedeutendes Meeting der World Foundry Organization statt, bei dem führende Experten aus der Branche zusammenkamen, um über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren […] Gastgeberin des Meetings war Frau Prof. Tonn, die sich sehr darüber freute, die Gießereiwelt an der TUClausthal begrüßen zu dürfen. Als weltweite Organisation setzt sich die World Foundry Organization für die […] Arbeitskräften. Frau Prof. Tonn, Gastgeberin des Meetings, war begeistert, die Gießereiwelt an der TUClausthal begrüßen zu dürfen. Sie betonte die Bedeutung solcher Treffen, um die Branche zu stärken und
+49 5323 72-7688 E-Mail: thomas.niemand @ tu-clausthal . de Kontakt Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj Tel.: +49 5323 72-2972 E-Mail: graduiertenakademie @ tu-clausthal . de […] für Präsenzveranstaltungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung. Anmeldung: via graduiertenakademie @ tu-clausthal . de bitte bis zum 1 6.2.2022 Zielstellung: Graduierte und Doktorand*innen stehen oft vor der
t, und der Leitung des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal zum 01.01.2008 Forschungsbereichkoordinator für Energierecht am Energie-Forschungszentrum Nie […] 2011 bis 2014 Vorsitzender des Beirats des Forschungszentrums Energiespeichertechnologien der TUClausthal 2018 bis 2023 Wahl zum Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in […] Telefon: +49 5323 72-5035 bzw. -3026 (Sekretariat) Telefax: +49 5323 72-2507 E-Mail: hartmut.weyer @ tu-clausthal . de
Universität Groningen und des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal in Hannover zum Thema: „ Creating a Regional German – Dutch Energy Market: The Role of Law “ Göttinger […] Instituts Jubiläumstagung des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal mit dem Thema: „Energienetze, EEG und Energiewende“ Das Programm finden sie hier . Die Vorträge […] Energiewende - 50 Jahre Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal (Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln Bd. 178). Baden-Baden:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.