Angeführt wird die deutsche Delegation von Dr. Georg Schütte. Der Staatssekretär des BMBF eröffnet die Konferenz zusammen mit Chinas Minister für Wissenschaft und Technologie Professor Wan Gang, der an […] Michael Z. Hou begleitet wird, ist ein Jubiläum: Vor 40 Jahren unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland und die Volksrepublik China ein Abkommen über die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit
für ihre beiden Weiterbildungsprogramme gestartet. Die Begehung durch die Kommission akko der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) fand Anfang dieses Jahres in Göttingen statt. Laut Gutachten […] ermöglicht es, dieses Wissen anhand eines frei wählbaren Lehrprojekts themenspezifisch zu vertiefen. Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik ist hierzulande die führende wissenschaftliche Fachgesellschaft
hatte der Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, die Studierenden in deutscher und englischer Sprache begrüßt. „Die X-mas-Multi-Kulti-Party ist sehr wichtig für das internationale […] aus dem Ausland, damit zählt die Universität im Oberharz zu den internationalsten Hochschulen in Deutschland. Auch Professor Ronny Webber Youngman richtete einige Worte an die Studierenden. Der Wissenschaftler
entstanden. Im Fotowettbewerb hatte das Unternehmen unter den rund 40 Teilnehmern unter anderem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und ein Fraunhofer Institut hinter sich gelassen. „Es ist besonders […] Landesinitiative waren mehr als 100 Vertreter renommierter Forschungsstätten und Unternehmen aus ganz Deutschland in der Clausthaler Aula für zwei Tage zusammengekommen. Das Rahmenprogramm bot unter anderem eine
stuhl ist ein zentraler Bestandteil der von den Außenministern Deutschlands und Norwegens im Jahre 2006 initiierten deutsch-norwegischen Energiepartnerschaft. Neben Forschung und Lehre auf dem Gebiet
Volker Wesling, TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, hatte die ausländischen und deutschen Studierenden begrüßt. „Bereits eine halbe Stunde nach dem Beginn war die Party ausverkauft. Die […] Nationen sind vertreten. Damit zählt die Hochschule aus dem Harz zu den internationalsten Unis in Deutschland. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian
Berlin) und entwickelte nach der Promotion als Unternehmensberater mathematische Modelle für namhafte deutsche Großunternehmen. 2010 wurde der Wissenschaftler an der Universität Göttingen (Institut für Numerische […] anhand einer selbstgestalteten Software unter mathematischen Gesichtspunkten optimiert. Auch die Deutsche Fußball-Liga (DFL) lässt sich beim Erstellen des Spielplans von ihm beraten. Im Rahmen seiner Arbeit
Fachkräftemangels“, so Frau Schubert. Über die Herausforderungen deutscher Bergbaumaschinen-Exporte sprach Stephan Oehme vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in der zweiten Keynote. In seinen […] würdigte bei der Begrüßung das Kolloquium als das älteste, aktive bergmännische Kolloquium in Deutschland. Es war 1976 von den Professoren Hans Joachim Lürig und Heinz-Walter Wild aus der Taufe gehoben […] konzentrierte er sich auf den Konkurrenten China, der insbesondere Preisvorteile gegenüber den deutschen Anbietern habe. Den Ansatz hierzulande, im Maschinenbau verstärkt ökologisch und nachhaltig zu denken
Endlagersysteme Endlagersysteme Im ersten Fachgebiet seiner Art an einer deutschen Universität wird die Sicherheitsbewertung von Endlagern für radioaktive Abfälle erforscht. Geochemie, Petrologie und […] (Vorhaben TRANSENS) fortzusetzen und auszubauen! Das Institut für Endlagerforschung ist Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung (DAEF). Vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2022 (zwei Wahlperioden)
Absprache Trainer:in: Andrea Prieskorn; Karin Wellner; Kontakt engl.: Kirsten Hilliger Kurssprache: Deutsch Treffpunkt: in Präsenz Ort: MC Raum in der Unibibliothek Anmeldung: per E-Mail Voraussetzung: Kenntnisse […] kleinen Übungseinheiten haben Sie die Möglichkeit, das Erlernte selber auszuprobieren. Kontakt für deutschsprachige Gruppen Andrea Prieskorn Tel.: +49 5323 72-4857 Karin Wellner Tel.: +49 5323 72-2357 E-Mail:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.