Smashers 3. Blockflöten und Woran hat et jelegen? 5. Spielfeld 2 bitte abbauen 6. ASV Barabara 7. Yamos 8. Blockbusters 9. Lahm, aber lustig 10. Die Jungs + Ne(e)le Gruppenbild von allen Teilnehmenden Ausschreibung
heute chinesischer Forschungsminister, hat zwischen 1985 und 1990 an der TU Clausthal promoviert. Am 8. Oktober wird er mit den Politikern, Wissenschaftlern und Wirtschaftsvertretern aus Niedersachsen z
Verfahren zur Bestimmung von Bodenbewegungen ist die Radarinterferometrie. In einem Workshop, der am 8. September in Goslar stattfindet, stellen Wissenschaftler der TU Clausthal diese neue Methode vor und
n aufweist, bewarb sich der Amerikaner um einen Aufenthalt an der Hochschule im Harz. Noch bis zum 8. Juli assistiert Cameron Cooper nun an der Technischen Universität der Doktorandin Sonja Niemeyer.
Ein zwei Meter großes Modell des Tripod und eine Miniaturausgabe des Großen Wellenkanals stehen vom 8. bis 12. April auf dem Stand der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) auf der Hannover Messe
die Neuankömmlinge am 14. Oktober machen. Auf der TUC-Start-Messe in der Aula Academica (Aulastraße 8, 15 bis 18 Uhr) präsentieren sich die verschiedenen Einrichtungen der Hochschule. Auch das Studentenwerk
uktion heute - vom Einzelteil zur fertigen Karosse“ im Kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Leibnizstraße 8) der TU Clausthal statt. Innerhalb der Vorlesung wird ein Überblick über die Fertigungsschritte vom
hundert Jahren war das alles ganz anders. Dass die ältesten heute bekannten Organismen schon vor 3,8 Milliarden Jahren im Urozean entstehen konnten, haben Geowissenschaftler vor hundert Jahren auch nicht […] der Westküste Grönlands ansteht. Zu den ältesten und sicher datierten Gesteinen gehören auch die 3,8 Milliarden Jahre alten gebänderten Eisenquarzite von Isua im Südwesten Grönlands. Die dunklen Bänder […] von Mineralien zur Bildung neuer Oxide und sauerstoffreicher Silikate führte. Die erstmals vor rund 2,8 Milliarden Jahren auftretenden Blaubakterien wurden nun gezwungen, sich der Sauerstoffanreicherung im
Thema: Studierenden-Tag Video Link video.tu-clausthal.de/film/1309.html 13:00-20:00 Aula: Aulastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld 13:00-13:10 VPS Herr Prof. Dr. Christian Bohn: Grußwort und Moderation […] Eröffnung der China Woche 2022 Video Link video.tu-clausthal.de/film/1309.html 13:00-22:00 Aula: Aulastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld Moderation: Herr Prof. Dr. Michael Zhengmeng Hou, Leiter des China-Komp […] Russisch-Ukrainischen Krieges Video Link video.tu-clausthal.de/film/1309.html 13:00-18:00 Aula: Aulastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld Moderation: Frau Prof. Dr. Heike Schenk-Mathes, VPN TU Clausthal 13:00-13:20
6/26.6. 2012: Nürnberger Nachrichten: "Wenn nichts vorangeht" 1.8.2012: Kölner Stadt-Anzeiger: "Warum uns Warteschlangen so wütend machen" 19.8.2012: Die Rheinpfalz am Sonntag: "Ich war zuerst da!" 7.10.2012: […] Autoren: Walter Purkert, Alexander Herzog Erschienen: Springer, 2022 ISBN (E-Book): 978-3-658-36742-8 ISBN (Softcover): 978-3-658-36741-1 Interviews und Zeitungsartikel 28.10.2008: Spiegel Online: "Wie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.