erfolgt i. d. R. innerhalb der Arbeitszeit in den Räumlichkeiten des Zehnthauses, Osteröder Straße 8. Ansprechpartner:in Wenden Sie sich zur Terminvergabe bitte an: Tobias Schramm Personaldezernat Ado
die Preise. Der Chemiestudent Patrick Kaiser erhielt den ersten Preis, ein Smartphone Samsung Galaxy S8. Der zweite Preis, ein IPad Air 2, ging an Philipp Kipker (Masterstudent Maschinenbau). Das Notebook
sich in der TU-Information im Hauptgebäude (Adolph-Roemer-Straße 2a) sowie in der Aula (Aulastraße 8). Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal
4. Prof. Thorsten Grosch, 5. Prof. Thomas Turek, 6. Prof. Alfred Weber, 7. Prof. Benjamin Säfken, 8. Prof. Robert Bredereck, 9. Prof. Dominic Breit Mitarbeitergruppe Dr. Rainer Masendorf Dr. Michael Wächter
Runde! Dieses Jahr unter dem Motto: Ein sauberer Campus für unsere 250-Jahr-Feier. Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr der " Campus CleanUp " statt. Diesmal starten wir an
um dort die Apparate- und Anlagentechnik kennenzulernen. Die Lehrveranstaltung schließt am Montag, 8. Juli, mit einem ganztägigen hochschulöffentlichen Abschlusskolloquium ab, bei dem die Teilnehmer ihre
Karosse“ findet ab Dienstag, 10. April, jeweils um 14 Uhr im Kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Leibnizstraße 8) statt. Neben der Vorlesung, die in der Vergangenheit auf gute Resonanz gestoßen ist, wird den Studierenden
30 auf 106 von möglichen 150 Punkten gesteigert. Ebenso gelang eine erfolgreiche Steigerung auf den 8. von 41 Plätzen im Bereich der Businessplanpräsentation, in der ein Konzept zur Vermarktung des Flitzers
à 45 Minuten. Erster Termin im kommenden Durchgang ist der Workshop „Lehren und Lernen 1“ am 7. und 8. April. Die Teilnahme am Zertifikatsprogramm ist für Mitglieder der TU Clausthal kostenlos. Weitere
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.