Dank des ISAP-Programms unterhält das Clausthaler Bergbau-Institut in Studium, Lehre und Forschung nachhaltige Beziehungen zu zwei renommierten Universitäten in den weltweit führenden Bergbauländern Südafrika […] erweitern“, sagt Professor Oliver Langefeld, Projektverantwortlicher und zugleich Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Clausthal. Bergbau-Experte Langefeld freute sich, im laufenden Semester gleich
sein will, muss einiges dafür tun.“ Diesen Aspekt stellte Professor Menges ebenfalls heraus: „Das Studium ist eine Ganztagsbeschäftigung. Planen Sie bitte 45 Stunden pro Woche ein“, rechnete er gegenüber […] Erstsemestern vor. Wie viele Neueinsteiger im Wintersemester 2016/17 an der TU Clausthal insgesamt ein Studium aufnehmen, ist derzeit noch nicht exakt abzusehen. Die offizielle Statistik wird erst Mitte November
che Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert wird der vierwöchige Besuch im Harz von Professor Michael Z. Hou […] matik, Geoumwelttechnik sowie Erdöl- und Erdgastechnik. Um den Gästen das praktisch orientierte Studium näher zu bringen, haben bereits ein praxisbezogener Workshop von der Kontaktstelle Schule - Universität
beraten Interessierte individuell und informieren über den jeweiligen Umfang der Anrechnung für das Studium. Die Clausthaler Hochschulleitung steht hinter dem Projekt. Den Vertrag zwischen der TU und dem lokalen […] der Technikerschule aus Süddeutschland besiegelten Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, sowie TA-Schulleiter Werner Schalk. Damit sich der Gast aus Augsburg ein Bild von der
neben dem Studium“, sagte Professor Armin Lohrengel nach der Veranstaltung zu den Teilnehmern. „Die Studierendenwerkstatt TUCreate ist dafür ein guter Ort, um auch über den Tellerrand des Studiums hinauszuschauen
nahm Prof. Sven Hartmann teil. Der Workshop diente vor allem dem Erfahrungsaustausch zu Themen von Studium und Lehre, beispielsweise Studentenwerbung, Studieneingangsphase, Studienabbrecher, Studienorganisation
aufbauenden Master besteht. Der Bachelor ist dabei ein grundständiges Studium, der Master ein anschließendes postgraduales Studium. Zwischen dem Bachelor und dem Master besteht ein fachlicher Zusammenhang […] BAföG Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), ein Gesetz, nach dem Studierende während ihres Studiums staatliche Unterstützung erhalten, siehe auch die Informationsseite über das BAföG . Das BAföG besteht […] ftliche Mitarbeiter mit Dauerstellen an einer Universität. Exmatrikulation Die Beendigung eines Studiums und die damit verbundene verwaltungstechnische Austragung aus der Universität wird als Exmatrikulation
Familienservice Beratung Beratung Familie und Beruf Familie und Studium Pflege von Angehörigen Kinderbetreuung Kinderbetreuung Großtagespflegen Flexible Kinderbetreuung Ferienbetreuung Angebote "Dritter"
Evaluation Die interne Evaluation an der TU Clausthal ist dem Ressort des Vizepräsidenten für Studium und Lehre zugeordnet. Das Niedersächsische Hochschulgesetz (NHG) sieht vor, dass Hochschulen in re
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.