Offizieller Vorlesungsbeginn ist am 19. Oktober. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Taschen als im vergangenen Winter gepackt. Damals kamen annähernd 600 neue Studierende an die TUClausthal. „Die aktuellen Bewerberzahlen stimmen uns sehr optimistisch, sie liegen deutlich über dem Niveau […] Mit einem „Welcome-Day“ begrüßt das Internationale Zentrum Clausthal am Mittwoch, 30. September, ab 10 Uhr im Foyer des Uni-Hauptgebäudes die ausländischen Studienanfänger. „Wir möchten die Erstsemester
in Goslar. Kontakt: TUClausthal Pressestelle Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de Weitere Informationen finden Sie unter: www.ite.tu-clausthal.de/fileadmin/user_up […] seit Jahren eine enge Zusammenarbeit. So haben ihre Präsidenten, die Professoren Edmund Brandt (Clausthal) und Heping Xie, im August 2006 in Sichuan ein gemeinsames Institut gegründet, das Chinesisch-Deutsche […] Teilnehmer erwartet, darunter 35 Wissenschaftler aus China, 40 aus Deutschland und 30 Studierende aus Clausthal. Auch Journalisten aus Asien haben sich angesagt. Professor Brandt wird den Workshop, der von der
so Wissenschaftsminister Björn Thümler. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] so der federführender Antragsteller Dr. Andreas Knaden von der Universität Osnabrück. An der TUClausthal wird das Projekt beim Rechenzentrum und beim Zentrum für Hochschuldidaktik angesiedelt sein. Ziel […] Projekt mit rund fünf Millionen Euro unterstützt, wovon 380.000 Euro der Technischen Universität Clausthal zugutekommen. „Der gemeinsame Erfolg auf dem Gebiet der Digitalisierung der Hochschullehre freut
Ideen abholen bei Prof. Dr. Fabian Paetzel ( fabian.paetzel @ tu-clausthal . de ). Zudem bietet Herr Dr. Eduard Braun ( eduard.braun @ tu-clausthal . de ) Arbeiten zur theoretischen Volkswirtschaftslehre und […] Sekretariat oder per Mail einen Besprechungstermin mit Prof. Dr. Fabian Paetzel ( fabian.paetzel @ tu-clausthal . de ). Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten Wir ermutigen unsere Studierenden dazu, eigene kleine
19:00 Uhr zum Zukunftstalk in den Kuppelsaal der Aula Academica der TUClausthal ein. Neben dem Minister nehmen seitens der TUClausthal auf dem Podium Platz: Prof. Daniel Goldmann , Fachgebiet Rohstoff […] Zukunftstalk wird moderiert von Prof. Heike Schenk-Mathes , der geschäftsführenden Präsidentin der TUClausthal. Zum Hintergrund: Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung hat in seinem sogenannten Dürremonitor
Tag im Voraus per E-Mail ( shahab.mohammadi@tu-clausthal.de ) mit. Datum: 25.05.2023 Ort: ITM, Bibliothek, Raum 314 Online-Raum: https://webconf.tu-clausthal.de/b/sha-9uc-fjx-sak "Der Strömi-JourFixe dient […] sich mit Abschlussarbeiten beschäftigen und interessierte wissenschaftliche MitarbeiterInnen der TUClausthal. Die Treffen finden im 2 wöchentlichen Rhythmus am Institut für Technische Mechanik statt."
Bibliothek - Online-Raum: https://webconf.tu-clausthal.de/b/sha-9uc-fjx-sak - Vorherige Anmeldung zur Online-Teilnahme per E-Mail an qiaoleiyue.wang@tu-clausthal.de erforderlich. Info über Strömi-Jour fixe: […] Zielgruppe: Studierende mit Abschlussarbeiten und interessierte wissenschaftliche MitarbeiterInnen der TUClausthal. - Veranstaltung findet im 2-wöchentlichen Rhythmus am Institut für Technische Mechanik statt
k“ bietet eine Reihe von volkswirtschaftlichen Modulen für die verschiedenen Studiengänge der TUClausthal an (nähere Informationen finden Sie unter „Studium“ auf dieser Seite). Unsere Philosophie in der […] wir gerne auf aktuelle gesellschaftliche Fragen wie die Energiewende oder auf das Leitthema der TUClausthal, die Circular Economy anwenden. Gleichzeitig engagieren wir uns in der akademischen Selbstverwaltung […] derzeit beispielsweise den Studiendekan für die wirtschafts- wissenschaftlichen Studiengänge der TUClausthal. Ein von gegenseitiger Wertschätzung, Kooperation und Verbindlichkeit geprägtes Verhältnis pflegen
: Doktorandinnen & Postdoktorandinnen der TUClausthal Was: Mentoring-Programm WiMINT oring ( Flyer Mentoring-Programm) Wann: ab Januar 2025 Wo: TUClausthal Mentoring ist ein erprobtes und wirkungsvolles […] Mentoring-Programm WiMINT oring ist ein etabliertes Angebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der TUClausthal. Es wurde im Jahr 2019 ins Leben gerufen ( Pressemitteilung 2019 ) und findet seit daher regelmäßig
beginnt wieder am 2. Januar 2018. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] zwischen einem und drei Jahren richtet Tatjana Methfessel, die in der Servicestelle für Familien der TUClausthal beschäftigt ist, ehrenamtlich eine Kinder-Turnstunde aus. Spielerische Übungen stehen auf dem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.