Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft) hat Prof. Benjamin Leiding (Institute for Software and SystemsEngineering) eingebracht. Während sich Lehrveranstaltungen in einzelnen Studiengängen mit selektiven Aspekten […] wird der Antrag „Baugrundpraxis – Lernen am BIM-Projekt“ von Prof. Nobert Meyer (Institute of Geo-Engineering). Diese Innovation hat das Ziel, dass Studierende wissenschaftliche Inhalte der universitären Lehre […] „Projekte in der Geoumwelttechnik“ im international ausgelegten Bachelor-Studiengang Geo-Environmental Engineering. Die Baugrundpraxis kombiniert die im Studium erlernte Fachkompetenz mit der Digitalisierung.
h zu tun. Das Team um Informatik-Professor Andreas Rausch (Institute for Applied Software SystemsEngineering) präsentiert das Projekt „Selbstlernende Energieoptimierungsverfahren des Elektrofahrzeugs“ […] E-Rennwagen und die Green-Voltage-Racing App werden von dem Rennteam der TU Clausthal und c4c Engineering auf der CeBIT in Halle 9, Stand C28 vorgestellt. Nach dem Messeauftritt laufen die Vorbereitungen
Bothe-Fiekert , M.Sc., Institut für Bergbau, und Prof. Andreas Rausch , Fachgebiet Software SystemsEngineering und Vorstandsvorsitzender des DIGIT. Anschließend diskutieren die Forschenden mit dem Publikum
digitalen Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“ sowie den Masterstudiengang „SystemsEngineering“. Für beide Studiengänge startet die nächste Bewerbungsrunde zum Sommersemester 2022. Das
LLMs-Enhanced Software and SystemsEngineering E-Mail: oliver.greulich @ tu-clausthal . de Felix Helsch, B.Sc. Felix Helsch, B.Sc. ML and LLMs-Enhanced Software and SystemsEngineering E-Mail: felix.helsch @ […] Ehlers Embedded Systems Telefon: +49 5323 / 72-7148 Fax: +49 5323 / 72-99 7148 E-Mail: ruediger.ehlers @ tu-clausthal . de Prof. Dr. Mohammad Ghafari Prof. Dr. Mohammad Ghafari Secure IT-Systems E-Mail: mohammad […] harald.ludanek @ tu-clausthal . de Prof. Dr. Andreas Rausch Prof. Dr. Andreas Rausch Software SystemsEngineering Telefon: +49 5323 / 72-7177 Fax: +49 5323 / 72-99 7177 E-Mail: andreas.rausch @ tu-clausthal
Andreas Rausch. Der Clausthaler Informatiker und Leiter des „Institute for Applied Software SystemsEngineering“ (IPSSE) gehört zu den Initiatoren des Harzer IT-Netzwerks. Im DigiLab unterstützen Forscher […] ktive in der Region zu ermöglichen. Auch mit ihrem Forschungsschwerpunkt „Offene Cyberphysische Systeme und Simulation“ unterstreicht die TU die enorme Bedeutung der Digitalisierung für die künftige w
es kurzgesagt um eine reflexive Prozessentwicklung mit dazugehöriger Adaption im Advanced SystemsEngineering. Im Bereich der Lehre darf ich zu Beginn meiner Tätigkeit gleich mehrere Veranstaltungen betreuen […] vorherigen Frage erwähnte Drang zur Produktentwicklung und der stetigen Weiterentwicklung technischer Systeme, hat mich dazu bewegt, am IMW weitere kompetenzerweiternde Projekte anzugehen. Ebenfalls haben positive
Andreas Rausch. Der Clausthaler Informatiker und Leiter des „Institute for Applied Software SystemsEngineering“ (IPSSE) gehört zu den Initiatoren des Harzer IT-Netzwerks. Im DigiLab unterstützen Forscher […] ktive in der Region zu ermöglichen. Auch mit ihrem Forschungsschwerpunkt „Offene Cyberphysische Systeme und Simulation“ unterstreicht die TU die enorme Bedeutung der Digitalisierung für die künftige w
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.