Bothe-Fiekert , M.Sc., Institut für Bergbau, und Prof. Andreas Rausch , Fachgebiet Software SystemsEngineering und Vorstandsvorsitzender des DIGIT. Anschließend diskutieren die Forschenden mit dem Publikum
IMW und Einsatzpotentiale in der Akustikforschung Schumacher, T.; Inkermann, D. Model-based SystemsEngineering: Verständnis und Mehrwert für die Entwicklung komplexer Produkte Kaczmarek, D.; Lohrengel,
Zum Wintersemester 2021 tritt Prof. Dr. Sebastian Ohl die Professur für „Autonome Systeme und autonomes Fahren“ an der Fakultät Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in […] Elektrobit Automotive GmbH in den Bereichen autonomes Fahren, automobile Infrastruktur, Advanced Engineering und Steuergeräteentwicklung tätig und zuletzt für das Produktmanagement von Hochleistungscompu […] Antriebs zwei der drei aktuellen Megatrends in der Automobilentwicklung. In der Professur für autonome Systeme und autonomes Fahren bietet sich mir die Möglichkeit, an diesen spannenden Zukunftsthemen gemeinsam
Zum Wintersemester 2021 tritt Prof. Dr. Sebastian Ohl die Professur für „Autonome Systeme und autonomes Fahren“ an der Fakultät Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in […] Elektrobit Automotive GmbH in den Bereichen autonomes Fahren, automobile Infrastruktur, Advanced Engineering und Steuergeräteentwicklung tätig und zuletzt für das Produktmanagement von Hochleistungscompu […] Antriebs zwei der drei aktuellen Megatrends in der Automobilentwicklung. In der Professur für autonome Systeme und autonomes Fahren bietet sich mir die Möglichkeit, an diesen spannenden Zukunftsthemen gemeinsam
rock salt caverns (2007 – 2010) Geothermal Systems BMWi-Projekt (0325662F) im Rahmen des Verbundprojektes MAGS2 „Mikroseismische Aktivität geothermischer Systeme 2 - Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung“ […] components Deep geothermal systems Underground storage of renewable energy CO 2 Capture, Utilization and Sequestration (CCUS) Load-bearing behaviour and tightness of underground systems Georisk analysis including […] barrier integrity Lehre Rock mechanics II (Petroleum and Geothermal Engineering) Applied rock mechanics (Geoenvironmental Engineering) Finit element method in geomechanics Applied finite element method
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft) hat Prof. Benjamin Leiding (Institute for Software and SystemsEngineering) eingebracht. Während sich Lehrveranstaltungen in einzelnen Studiengängen mit selektiven Aspekten […] wird der Antrag „Baugrundpraxis – Lernen am BIM-Projekt“ von Prof. Nobert Meyer (Institute of Geo-Engineering). Diese Innovation hat das Ziel, dass Studierende wissenschaftliche Inhalte der universitären Lehre […] „Projekte in der Geoumwelttechnik“ im international ausgelegten Bachelor-Studiengang Geo-Environmental Engineering. Die Baugrundpraxis kombiniert die im Studium erlernte Fachkompetenz mit der Digitalisierung.
h zu tun. Das Team um Informatik-Professor Andreas Rausch (Institute for Applied Software SystemsEngineering) präsentiert das Projekt „Selbstlernende Energieoptimierungsverfahren des Elektrofahrzeugs“ […] E-Rennwagen und die Green-Voltage-Racing App werden von dem Rennteam der TU Clausthal und c4c Engineering auf der CeBIT in Halle 9, Stand C28 vorgestellt. Nach dem Messeauftritt laufen die Vorbereitungen
Bothe-Fiekert , M.Sc., Institut für Bergbau, und Prof. Andreas Rausch , Fachgebiet Software SystemsEngineering und Vorstandsvorsitzender des DIGIT. Anschließend diskutieren die Forschenden mit dem Publikum
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.