technologies and connected objects have the potential to reduce resource use and facilitate circular systems and circular business models. The goal of this workshop was to discuss not only the barriers hindering
Einführung und neue Trends im SystemsEngineering sind seit vielen Jahren Schwerpunkt der inzwischen größten deutschsprachigen Konferenz – dem Tag des SystemsEngineering (TdSE). Im Vordergrund steht hier […] freuen uns auf spannende Diskussionen zum Thema SystemsEngineering und den Austausch zu unserem Simulationsspiel „Sǝ’stemik“ – Let’s play SystemsEngineering! […] SystemsEngineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, um komplexe technische Produkte erfolgreich zu entwickeln und zu realisieren. Neben der Lösung technischer Problemstellungen spielt hierbei die b
verschiedener Entwicklungsdisziplinen und -phasen. Model-based SystemsEngineering (MBSE) Methoden und Prinzipien des SystemsEngineering helfen die steigende Komplexität von Produkten und interdisziplinären […] im Entwicklungsprozess Model-based Process Engineering (MBPE) Die Integration neuer Vorgehensweisen, Entwicklungsmethoden und Werkzeuge des SystemsEngineering scheitert häufig an "gewachsenen" Prozessen […] Entwicklungsaktivitäten im SystemsEngineering Integrierte Modellierung von Prozess- und Produktinformationen auf Basis formaler Sprachen (Business Process Model and Notation, Systems Modelling Language) G
Dr.-Ing. Sylvia Schattauer das Engagement von Christoph Knieke (Institute for Software and SystemsEngineering) gewürdigt. Ihn zeichnet an der TU Clausthal eine mehrjährige Lehrtätigkeit sowie die Leitung […] zahlreichen Industrieprojekten im Rahmen des Forschungsverbunds „Institute for Applied Software SystemsEngineering“ (IPSSE) aus. Die Urkunde wurde im Beisein von Prof. Jörg P. Müller, geschäftsführender Direktor […] und 2019 war er als Geschäftsführer des Forschungsverbunds „Institute for Applied Software SystemsEngineering“ (IPSSE) tätig. Außerdem koordinierte er vier Jahre lang das kooperative Promotionsprogramm
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Grundlagen des SystemsEngineerings“ wurde mit Studierenden und Mitarbeitenden der TU Clausthal das Simulationsspiel „Sǝ’stemic“ durchgeführt. Das Spiel konnte erfreul […] dank der derzeitigen Regularien als Präsenzveranstaltung in der Aula Academica stattfinden. SystemsEngineering fokussiert die Entwicklung und Realisierung komplexer technischer Produkte. Neben der konkreten […] zentrale Rolle ein. Sǝ’stemic ist ein Simulationsspiel, zur Vermittlung von Grundlagen des SystemsEngineering unter Einbezug von Prozessen, Methoden, Werkzeugen und Rollen in der Aus- und Weiterbildung
Formalizing The Emergent Behavior in Software Engineering ", 2021 IEEE/ACM Joint 9th International Workshop on Software Engineering for Systems-of-Systems and 15th Workshop on Distributed Software Development […] Development, Software Ecosystems and Systems-of-Systems (SESoS/WDES). A. Behravan, M. Abboush, R. Obermaisser, " Deep Learning Application in Mechatronics Systems’ Fault Diagnosis, a Case Study of the De […] Dr. Mohammad Abboush Institute for Software and SystemsEngineering Sprechzeiten nach Vereinbarung Links https://www.researchgate.net/profile/Mohammad_Abboush https://orcid.org/0000-0002-5533-0029 Vita
Adresse Institut für Software and SystemsEngineering Arnold-Sommerfeld-Str. 1, Raum 217 38678 Clausthal-Zellerfeld Web: Institut für Software and SystemsEngineering - Prof. Dr. Rüdiger Ehlers […] enfang Informatik werden mich in der Regel im 5. Semester bei der Veranstaltung "Embedded SystemsEngineering I" kennenlernen. Als Studienfachberater versuche ich, Sie nach besten Möglichkeiten bei der […] zung im Studiengang zu unterstützen. An die TU Clausthal bin ich als Professor für eingebettete Systeme im Mai 2019 gekommen und war zuvor Nachwuchsgruppenleiter an der Universität Bremen. In der Forschung
Entwicklungsprozesses cyberphysischer und eingebetteter Systeme ENG: Data-based Software Engineering Methods and Tools ENG: Data-based Software Engineering Methods and Tools Prof. Dr. Andreas Rausch Methoden […] Cyber-Physical Systems DACS: Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems Prof. Dr. Andreas Rausch Konzepte, Methoden und Technologien für die Absicherung echtzeitfähiger, autonomer Systeme ETCE: Emerging […] SSE: Secure Software Engineering SSE: Secure Software Engineering Prof. Dr. Mohammad Ghafari Developing tools and techniques that support the production of secure software systems
and Prof. C. Alimonti. Forschung Geothermal Engineering Integrated Energy Systems Multiphase Flow Systems Lehre Geothermal Engineering Integrated Energy Systems Group Projects CO 2 Capture and Sequestration […] und Direktorin des Instituts Abteilung Geothermal Engineering & Integrated Energy Systems Vita 2014 - 2017 Director, Institute of Petroleum Engineering, Clausthal University of Technology (DE). 2011 - 2017 […] - Endowed Chair), Institute of Petroleum Engineering, Clausthal University of Technology (DE). 2011 - 2013 Adjunct Associate Professor in Petroleum Engineering, Texas A&M University (US). 2006 - 2011 Assistant
Intercultural Leadership and Technology Intercultural Leadership and Technology SystemsEngineeringSystemsEngineering Jetzt Bewerben Jetzt Bewerben Data Science für Führungskräfte Data Science für F
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.