Am 17.05.2024 fand die Landeshochschulpersonalrätekonferenz (LHPRK) an der Leibniz Universität Hannover statt. Der Personalrat wurde durch Uwe Hanke vertreten.
Felder“ im Wintersemester 23/24 findet am 14.März 2024 statt. Veranstaltungsort: Gr. Physikhörsaal, Leibnizstr. 4 Datum und Uhrzeit: Donnerstag, den 14.03.2024 Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 8:30 Uhr, Ende: 10:30
Lerninhalte anzuwenden. Fester Bestandteil ist ein Besuch des Industriepartners vor Ort. Am 10.01.2024 starten die Studierenden um 7:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Neubeckum. Nach der Begrüßung durch Herrn […] Großanlagenbau im Gepäck ging es zurück nach Clausthal. Die Präsentation der Lösungen wird am 07.02.2024 im Rahmen der Abschlussveranstaltung stattfinden, dann gibt es auch die Note der Prüfungsleistung
Zielgruppe : wiss. Mitarbeitende, Mitarbeiter:innen Technik/Verwaltung, Professor:innen Termin :13.09.2024, 08:00 bis 12:00 Uhr Arbeitseinheiten: 4 Rhythmus: unregelmäßig in Präsenz/Ort: Seminarraum 119, […] unter Anmerkungen angeben) Trainer: Manuel Lüning Kurssprache : Deutsch Anmeldung : bis zum 29.08.2024 über das Anmeldeformular Basiswissen im Bereich IT-Sicherheit ist in einer zunehmend digitalisierten
Grundlagen der Antragstellung Zielgruppe : wiss. Mitarbeitende Termin : 28. Mai 2024, 9:00 bis 11:30 Uhr Arbeitseinheiten: 3 Rhythmus: regelmäßig/jährlich Ort: Online (BBB), wird nach Anmeldung (bis 14 […] Schröder und Marc Muster Kurssprache : Deutsch Anmeldung : foerderberatung @ tu-clausthal . de bis 14.05.2024 Grundlagen der Antragstellung - von der Projektidee zum eingereichten Forschungsantrag Primäre Zielgruppe:
mobilen Multi-Sensor-Systems zur räumlichen und wasserqualitativen Erkundung Beruflicher Werdegang 2024 – heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt MOVIE am Institut für Endlagerforschung […] Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt EAGruMo am Institute of Geo-Engineering 2023 – 2024 Geowissenschaftler im Ingenieurbüro GEONIK GmbH, Niestetal 2021 – 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
ab. An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) arbeitete Keszöcze von 2018 bis 2024 als Professor für Informatik (Juniorprofessur). Im Anschluss sammelte er Auslandserfahrung als Associate […] hervorragende Lehre (Bremen, 2018) und den Best Paper Award der renommierten GECCO Konferenz (Melbourne, 2024). „Wir sind uns sicher, dass unser Lehrangebot von Herrn Keszöcze profitieren wird“, freute sich Prof
Kontaktformular Sie haben Interesse an der Karrieremesse hochsprung REGIONAL am 14. November 2024 teilzunehmen? Dann füllen Sie bitte das nachfolgende Kontaktformular aus und Sie erhalten von uns unverbindlich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.