Saskia Goike Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften EST Forschungszentrum Energiespeichertechnologien CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forsc […] saskia.goike @ tu-clausthal . de Justiziar Ass. jur. Jan-Christoph Ahlers Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau CZM Clausthaler Zentrum für Materialtechnik DIGIT Center for Digital Technologies
Professoren die Neulinge. „Sie haben mit der TU Clausthal eine gute Wahl getroffen“, sagte Informatik-Professor Jörg Müller, „in Rankings zu Studienbedingungen ist unsere Universität immer in der Spitzengruppe […] Spitzengruppe zu finden.“ Professor Norbert Meyer, Dekan der Fakultät für Energie und Wirtschaftswissenschaften, erläuterte das gute Betreuungsverhältnis zwischen Studenten und Dozenten: „Bei uns werden Sie
In der Kategorie „Betreuung durch Dozenten/Professoren“ belegt die TU Clausthal unter den Wirtschaftsstudierenden (Business Edition) aller Universitäten Platz eins und unter den befragten Ingenieurstudierenden […] und Volkswagen. Bei den Technologiekonzernen ist Siemens angesagt. Und Absolventen im Bereich der Informatik würden am liebsten bei Google einen Job bekommen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
IT-Systemen und Prozessen Betreuung der Datenbankserver und Webserver Betreuung der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Aufgabengruppe 241 Betreuung des SAP R/3 Systems, Customizing der Module […] hren Erstellung von Auswertungen aus KIDICAP und SAP HR Aufgabengruppe 243 Betreuung des Zeitwirtschaftsystems Systembetreuung Formularwesen Datenschutz Ansprechpartner Fabian Jütte M.Sc. Telefon: +49
Campus Tannenhöhe für das Gebiet rund um das Sportinstitut mit den Instituten für Informatik und Wirtschaftswissenschaft Da die ausgewählten Begriffe teilweise von mehreren Umfrage-Teilnehmern vorgeschlagen
Gesundheit bekennt. Das Projekt ist ein gutes Beispiel für metropolregionale Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand über die Grenzen der Teilregionen hinaus.“, verdeutlicht Ulrich […] Wichtigkeit von „InCa4D“ für die Metropolregion. „Das Projekt soll zur Stärkung der heimischen Wirtschaft durch Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, Verbesserung der Pflege in Stadt und […] Versorgungssituation geleistet werden. Die starken Partner der Metropolregion aus Wissenschaft, Wirtschaft, Versorgung, öffentlicher Hand und Gesellschaft haben im Bereich Gesundheit und LifeScience mit
tschaft ist groß“, freut sich Björn Krause. Gerade hat er seinen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der TU Clausthal gemacht. Die Semesterferien stehen derzeit aber weniger im Zeichen des […] en. Die Koordination der Güterströme wird über eine Online-Datenbank gesteuert, die von Informatik-Studierenden der TU programmiert wurde. Produktion, Aufbereitung und Logistikmanagement befinden sich […] die Gesellschaft integrieren. Marketing, PR und Kundenbetreuung übernehmen Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Als am 21. September 259 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und dem Irak im Clausthal
Wissenschaft und der Wirtschaft erfolgreich zu stellen.“ Kompetente Fachkräfte in den Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, der Informatik, der Mathematik und den Wirtschaftswissenschaften würden immer
wissenschaftliche Arbeit in den elf Einzelprojekten der Disziplinen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik beginnt im Juli. Der FEN untersucht Fragen zur dezentralen Energieversorgung, die sich besonders […] stark schwankt und daheim das Licht flackert? Wie können kleine Stromproduzenten technisch und wirtschaftlich effektiv mit den großen Energieversorgern zusammenarbeiten? Aus Solisten ein Orchester machen […] Umwelttechnik Institut (CUTEC) und das Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge und -Systeme (OFFIS) am FEN beteiligt. Kontakt: Prof. Dr. Hans-Peter Beck TU Clausthal Institut
mit einem der folgenden Bachelor-Abschlüsse erfolgen: Digital Technologies, B.Sc. Informatik, B.Sc. Wirtschaftsinformatik, B.Sc. oder einen diesem gleichwertigen Abschluss Solltest du einen anderen glei
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.