Berufsbegleitend, ortsunabhängig und praxisorientiert: Das ist der Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“. Das Weiterbildungsprogramm der TU Clausthal richtet sich an Fachkräfte mit […] Clausthal. Die CES bietet berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge mit dem akademischen Abschluss Master of Science an. Daneben gibt es zukünftig auch Weiterbildungsangebote in Form von Zertifikaten und […] interaktiver und innovativer Lehrmethoden. Der berufsbegleitend studierbare, englischsprachige Masterstudiengang richtet sich an Nachwuchsführungskräfte und qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen
wissenschaftlichen Nachwuchses. Master-Doppelabschluss und gemeinsame Lernplattform Ein zentrales Element des Projekts ist der Aufbau eines Doppelabschlussprogramms im Masterstudiengang Elektrotechnik und Info […] Deutschland und der Ukraine stärkt. Im Mittelpunkt steht ein gemeinsames Doppelabschlussprogramm im Master Elektrotechnik und Informationstechnik mit der renommierten Nationalen Technischen Universität der […] schaffen wir eine tragfähige Brücke zur Ukraine – mit innovativen Lehrformaten, einem gemeinsamen Masterprogramm und starker Forschungspartnerschaft“, betont Prof. Heike Schenk-Mathes, Vizepräsidentin der TU
radioaktiver Abfälle des Master-Studiengangs Geoenvironmental Engineering. Studium Studium Studienrichtung "Management und Endlagerung radioaktiver Abfälle" im Master-Studiengang Geoenvironmental Engineering
Abschlussarbeiten Bachelor- und Masterarbeiten Leitfaden zum Erstellen von Bachelor- und Masterarbeiten [PDF] Glas und Glastechnologie Entwicklung funktionaler Schichten auf Glasoberflächen mittels So
Verfügung. 09:30 Uhr Bachelor Informatik / Wirtschaftsinformatik 10:15 Uhr Master-Studierende Informatik 11:00 Uhr Master-Studierende Internet Technologies and Information Systems (ITIS) Sie sind herzlich
Sophie Wunderlich Masterstudium „Geomaterialien und Geochemie“ mit Vertiefung Materialwissenschaften und Kristallographie an der LMU München. Die Masterarbeit beschäftigte sich mit den Eigenschaften und
Wissenschaftlicher Mitarbeiter seit 2023: Master of Science Informatik seit 2021: Bachelor of Science Mathematik Kontakt E-Mail: thomas.tobias.marcello.geger @ tu-clausthal . de Adresse Technische Universität
die Studienattraktivität in den Masterstudiengängen. Hier sind gegenseitige Öffnungen geplant, insbesondere mit Blick auf Masterarbeiten. Hervorragende Masterstudierende können bereits an Veranstaltungen […] die Qualität und Relevanz der Forschungsprojekte zu steigern. Studienattraktivität in den Masterstudiengängen wird gesteigert Im Bereich der Lehre wird durch die Kooperation der beteiligten Universitäten […] werden, selbst wenn diese nicht der Heimatuniversität angehören. Ein fließender Übergang aus dem Masterstudium in die Promotion ist damit gewährleistet. Die Forschenden des Wissenschaftsraums werden ihre
Für Studentinnen Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen Neuer Durchgang ab April 2024 Sexismus souverän begegnen und sexuelle Grenz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.