Prof. Dr. jur. Hartmut Weyer Direktor des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht, insbesondere Energierecht Werdegang Studium der Rechtswissenschaften […] der Professur für Wirtschaftsrecht, insbesondere Energierecht, und der Leitung des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal zum 01.01.2008 Forschungsbereichkoordinator […] Forschungszentrums Energiespeichertechnologien der TU Clausthal 2018 bis 2023 Wahl zum Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in 2022 Literaturverzeichnis von Prof. Dr. jur. Hartmut
Gemeinsamer Workshop des Groningen Centre of Energy Law der Universität Groningen und des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal in Hannover zum Thema: „ Creating a […] Jubiläumstagung IBER zum 50-jährigen Bestehen des Instituts Jubiläumstagung des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal mit dem Thema: „Energienetze, EEG und […] Vorträge der Veranstaltung finden Sie in Energienetze, EEG und Energiewende - 50 Jahre Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal (Veröffentlichungen des Instituts für
internationalen Vernetzung. Theodore Onyeche ist gebürtiger Nigerianer und lebt seit 1990 in Deutschland. Nachdem er sein Studium an der Federal University of Technology in Owerri mit einem hervorragenden […] beendet hatte, gab ihm sein damaliger Professor Boniface Obah den Tipp, seine Ausbildung wie er in Deutschland an der TU Clausthal fortzusetzen. Onyeche kam in den Oberharz, machte sein Diplom in Tiefbohrtechnik […] Nigeria verfügt über sehr große Öl- und Gasvorkommen. Das ingenieurwissenschaftliche Know-how aus Deutschland wird dort hoch geschätzt und soll beispielsweise beim Ausbau erneuerbarer Energien und moderner
Universitäten in Freiburg, Karlsruhe, Graz und Mainz. Von 1986 an arbeitete der Mathematiker für IBM Deutschland. 1993 kam er als Universitätsprofessor für Stochastische Modelle an das Institut für Mathematik […] ähnliche Forschungsergebnisse weckten das Interesse zahlreicher Wissenschaftsjournalisten, die deutschlandweit in Funk und Fernsehen über Clausthaler Warteschlangentheorie berichteten. Neben seiner Hochs […] Hochschullehrer-Tätigkeit im Harz war Hanschke von 1992 bis 2003 Leiter des Technology Board der IBM Deutschland Speichersysteme GmbH und zudem Mitglied der IBM Academy of Technology. Kontakt: TU Clausthal P
Tausende der in Deutschland lebenden Migranten haben Leistungen an einer Hochschule in ihrer Heimat erbracht, die hierzulande in der Regel nicht anerkannt werden. Damit diese hochqualifizierten Zuwanderer […] benötigte Fachkräfte im Ingenieurwesen verloren gehen, sollen sie in relativ kurzer Zeit einen deutschen Studienabschluss erwerben können. An der Technischen Universität Clausthal bezieht sich das Angebot […] Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert. Um als akademisch gebildeter Zuwanderer unkompliziert einen deutschen Studienabschluss zu erwerben, bietet wiederum Clausthal-Zellerfeld ein hervorragendes Umfeld. „Es
„Rohstoffe, Material- und Werkstoffwissenschaften“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt wurde, gewissermaßen in das Parlament der deutschen Wissenschaft. An der TU Clausthal leitete er mehrfach […] herstellen“ zusammen mit den Partnern Salzgitter Flachstahl GmbH und SMS Siemag AG für das Finale des Deutschen Zukunftspreises nominiert. Die Auszeichnung nahm er in Berlin aus den Händen des damaligen Bund
Februar geht es um die Pflege von Angehörigen. „Etwa 2,5 Millionen Pflegebedürftige gibt es in Deutschland, die meisten werden von Familienangehörigen betreut“, informiert Frau Rohrberg. Mehr als 20 Prozent […] Landkreis Goslar) und Jörg Heinrich aus der Personalverwaltung der TU Clausthal. Drei von vier Deutschen leiden mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen. Die gute Nachricht dabei: 90 Prozent der […] des TU-Sportinstituts wird zusammen mit Kerstin Rethemeier (Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands) am 18. Februar über einen gesunden Rücken sprechen. Um das Volksleiden Burnout geht es am 25
absolvieren die chinesischen Studierenden zunächst eine Grundausbildung, einschließlich intensiver Deutschkurse, in Shanghai. Nach einer Sprachprüfung steigen sie im jeweils dritten Fachsemester in Clausthal […] Ingenieurwissenschaften wurden dabei betrachtet. Zuvor hatte sich Professor Wei Wu, Leiter der Chinesisch-Deutschen Fakultät für Technologie an der ECUST, mit dem Clausthaler Universitätspräsidenten Professor
diesem Semester, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), ist an 16 Standorten mit etwa 8000 Beschäftigten vertreten. Sie sind für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten […] Heppner, Tony Meinecke und Anna Thea Carl. Sie bekommen nun die Möglichkeit, ein Praktikum beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt zu absolvieren. „Das Projekt war für uns eine spannende Herausforderung
wissenschaftlicher Gutachter unter anderem für die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Europäische Union. Seit 2003 ist er Präsident des Fachverbands „Deutsche Keramische Gesellschaft“ und seit 2005 designierter […] Heinrich im Jahr 1979. Zwischen 1976 und 1985 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. in Köln. Er war Projektleiter am Institut
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.