Instrumentarium im Bereich der modernen Festkörperelektrochemie und der Grundlagenuntersuchung von Batteriematerialien zu verfügen, wobei sie bei einzelnen Themen auf dem Gebiet der Diffusion von Lithiumionen in
Fachvorträge sind in fünf Themenblöcke unterteilt: Herausforderung Fördertechnik, nachhaltiger Batterieeinsatz, digitale Bergwerke, innovative Stetigförderung sowie der Aspekt sicher und sauber. Abgerundet
GmbH betreibt eine selbstentwickelte Testanlage für Batterien aus Elektrofahrzeugen. Die schnelle und damit wirtschaftliche Prüfung bewahrt Batterien vor einem frühzeitigen Recycling, um die investierten […] damit Unterstützung für die Weiterentwicklung unserer nachhaltigen Energiespeicher für Gewerbe aus Batterien der Elektromobilität zu erhalten. Außerdem freuen wir uns auf den Austausch mit den anderen Unternehmen
momentan an einer Kippwarnung für den Prototypen sowie an einer Funktion zum Auslesen des aktuellen Batteriestands und der Temperatur auf dem See arbeitet. #Team 3 – Wetterstation der TU Clausthal Auch bei der
Ausgabe der Niedersächsischen Summer School im Jahr 2024. Diese wird in Braunschweig zum Thema „Batterien und Brennstoffzellen“ stattfinden. Kontakt: Dr.-Ing. Andreas Lindermeir CUTEC Clausthaler Umwelttechnik
experimentiert wurde. Das Institut für Chemische Verfahrenstechnik untersuchte etwa Materialien im Batteriebaukasten hinsichtlich Verhalten und Leistungsvermögen, unter dem Thema „Schwingfestigkeit - wie kann
herkraftwerke im Kleinmaßstab genutzt. Das derzeit auf dem Energie-Campus in Goslar entstehende Batterie- und Sensoriktestzentrum soll erweitert werden, um mit Echtzeitsimulationen den Nutzen der Mini
Entwicklung von Kreislaufwirtschaftssystemen in national geförderten Forschungsprojekten auf Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme an. Parallel arbeitet Sie in einem internationalen Konsortium an der
momentan an einer Kippwarnung für den Prototypen sowie an einer Funktion zum Auslesen des aktuellen Batteriestands und der Temperatur auf dem See arbeitet. #Team 3 – Wetterstation der TU Clausthal Auch bei der
Was bieten wir euch? In diesem Jahr haben wir für euch das folgende Programm vorbereitet? Batterie-Workshop Wasserstoff-Praktikum "Kleines-ganz-Groß" unter dem Raster-Elektronenmikroskop Materialbearbeitung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.