Mitarbeiter am DSC deutlich gesteigert werden. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Mechanik der TUClausthal, Projektleiter ist Professor Gunther Brenner. Die Arbeit beinhaltet Tätigkeiten im Bereich der computerbasierten Strömungssimulation, die hauptsächlich am Institut in Clausthal durchgeführt […] DSC und hat gleichzeitig die Professur für Tiefbohrtechnik, Erdöl- und Erdgasgewinnung an der TUClausthal inne - und seinen Mitarbeitern mit Blick auf den globalen Stand der Technik in Forschung und Industrie
Technische Universität Clausthal Pressestelle Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: (05323) 72-3904 Telefax: (05323) 72-3905 andreas.moseke@tu-clausthal.de Unterzeichneten […] eine Intensivierung der Forschungszusammenarbeit vor. Dabei wollen die Georgia Augusta und die TUClausthal insbesondere bei der Konzeption und Beantragung gemeinsamer Projekte kooperieren. Zugleich ist […] Göttinger Mathematische Fakultät und die Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau der TUClausthal sowie insbesondere die beiden Institute für Informatik. Die Zusammenarbeit umfasst unter anderem
Selektivität dieser Verbindungen. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Elements from Waste Streams“ an, das auf eine Initiative von Prof. Daniel Goldmann (TUClausthal) und Prof. Urs Peuker von der TU Bergakademie Freiberg zurückgeht. In der ersten Förderphase wurden 19 Einzelprojekte […] typisches Beispiel dafür ist das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. 14 Nachwuchsforschende der TUClausthal gefördert Hier setzt das im Jahr 2021 gestartete Schwerpunktprogramm (SPP 2315) mit dem Titel
Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien. In diesem Programm kooperieren die drei Universitäten TU Braunschweig, TUClausthal und die Leibnitz Universität Hannover zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Schicht- […] wichtigsten Parameter für die Steuerung und Kontrolle eines solchen Systems Verbundpartner: TU Braunschweig TUClausthal Leibnitz Universität Hannover Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik […] Keber Wissenschaftlich Mitarbeiter Kontakt Telefon: +49 5323 72-2135 E-Mail: sebastian.keber @ tu-clausthal . de Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
im mobilen Arbeiten am Beispiel der TUClausthal Gutachter der Arbeit: Prof. Dr. Jörg P. Müller und Prof. Dr. Michael Prilla per BBB ( https://webconf.tu-clausthal.de/b/jor-a6p-een )
(Mädchen-Zukunftstag) Wann: 03. April 2025 Wo: Institute und Einrichtungen der TUClausthal Die Angebote der TUClausthal im Rahmen des Girls'Day (Zukunftstag für Mädchen) befinden sich direkt im Radar
Das Clausthaler Programm ist im Internet einsehbar, Anmeldungen sind jeweils online möglich: www.wa.tu-clausthal.de/weiterbildung/veranstaltungen/intern/ Neben dem TU-Angebot gibt es die hochschulübergreifende
des Forschungszentrums Energiespeichertechnologien der TUClausthal (EST) begann am 1. April ´20 das Verbundvorhaben RiskBatt. Neben der TUClausthal sind das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (Abt. Fa […] Berücksichtigung der dabei freigesetzten toxischen und explosiven Schadgase. Die Fördersumme für die TUClausthal liegt bei 1,1 Mio €; Laufzeit sind drei Jahre. Projektleiter ist Dr.-Ing. Ralf Benger (EST). Aufgabe
Bibliothek - Online-Raum: https://webconf.tu-clausthal.de/b/sha-9uc-fjx-sak - Vorherige Anmeldung zur Online-Teilnahme per E-Mail an shahab.mohammadi@tu-clausthal.de erforderlich. Info über Strömi-Jour fixe: […] Zielgruppe: Studierende mit Abschlussarbeiten und interessierte wissenschaftliche MitarbeiterInnen der TUClausthal. - Veranstaltung findet im 2-wöchentlichen Rhythmus am Institut für Technische Mechanik statt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.