Digitally Enabled Collaboration for Circular Economy Transformation The Institute for Software and SystemsEngineering is glad to announce, that we successfully applied for a minitrack on the 2025 Hawaii International […] concepts Collaborative business models for sustainable systems, acceptance & success models for Circular Economy System architectures and platform systems for product sharing, reuse, repair, remanufacture and […] decision support systems for product lifecycle management, system planning and cross-system collaboration User data privacy protection, data management, transmission protection in sensor systems Automated i
Das Institut für Software and SystemsEngineering hat eine neue Mitarbeiterin bekommen. Frau Sakshi Singh unterstützt die Forschungsgruppe Machine Learned Models for Engineers. Und weil wir Sakshiauch […] with my colleagues and contributing to innovative solutions in the realm of machine learning for engineering applications. --- Wir freuen uns riesig auf die kommende Zusammenarbeit und wünschen Sakshi alles
insbesondere auf eine Universität: die TU Clausthal, genauer gesagt auf den Lehrstuhl für Software SystemsEngineering von Professor Andreas Rausch. Jonas Werner, ein Schüler aus dem Kurs, stellte den Kontakt zur […] Vorträge überging. Als zusätzliches Lernmaterial erhielten die Schüler die Vorlesung „Software Engineering“ von Professor Rausch auf DVD. So können sie auch von Bayern aus den vollständigen V-Modell-Lernstoff
hinaus. Das Institut of Subsurface Energy Systems ist eines der wenigen seiner Art im deutschsprachigen Raum. Mit dem Masterstudiengang Petroleum Engineering ist es das einzige in Deutschland, das einen […] chigen Studiengang in diesen Bereichen anbietet. Innerhalb des Masterstudienganges “Petroleum Engineering” werden in Clausthal folgende Spezialisierungen angeboten: Drilling and Production Technologies
e vor: Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems Emergent, Resilient Ecosystems and Services Requirements, Architecture and Lifecycle Engineering Applied Machine-Learning and Simulation Innovation
logischer Systemarchitekturen im Model-based SystemsEngineering Bauer, R.; Inkermann, D. Ansätze und Verfahren zur Prognose der Lebensdauer von Systemen Quanz, M.; Lohrengel, A. Grundlegende Konstru
wird richtig Spaß machen“, erklärt Professor Andreas Rausch vom Institut für Software and SystemsEngineering der TU Clausthal. „Think ING.“, das den Studiengang ausgezeichnet hat, ist ein Netzwerk für
Dr. Benjamin Leiding und Prof. Dr. Steffen Herbold, beide dem Institute for Software and SystemsEngineering (ISSE) zugehörig, wurden im Jahr 2021 als Professoren ernannt und gehören zu den fünf Digi
wird richtig Spaß machen“, erklärt Professor Andreas Rausch vom Institut für Software and SystemsEngineering der TU Clausthal. „Think ING.“, das den Studiengang ausgezeichnet hat, ist ein Netzwerk für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.