mehr als sechs Millionen Tonnen pro Tag belaufen. Damit wird sich die Menge im Vergleich zum Jahr 2010 (3,5 Millionen Tonnen) nahezu verdoppelt haben. Beispielsweise verursacht eine Person in den USA täglich
Wettbewerbs künftige Studierende auf die TU Clausthal als Studienort aufmerksam würden.“ Landessieger 2010 und qualifiziert für das Bundesfinale: Fachgebiet Arbeitswelt: Stefanie Henkel (Ritterhude); Thema:
MIES, UPS and XPS , Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Dresden (2011) 20102010 O. Höfft, M. Marschewski, E. Pachomov, T. Ikari, W. Maus-Friedrichs, M. Reinmöller, W. J. D. Beenken […] nd (2010) S. Dahle, W. Maus-Friedrichs, In-situ preparation and characterization of thick films of Calcium Hydroxide , Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Regensburg (2010) DOI: […] Fe2O3 with H2O and CO2 , Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Regensburg (2010) K. Volgmann, W. Gruber, H. Schmidt, W. Maus-Friedrichs, U. Geckle, M. Bruns, Crystallization and
MIES, UPS and XPS , Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Dresden (2011) 20102010 O. Höfft, M. Marschewski, E. Pachomov, T. Ikari, W. Maus-Friedrichs, M. Reinmöller, W. J. D. Beenken […] nd (2010) S. Dahle, W. Maus-Friedrichs, In-situ preparation and characterization of thick films of Calcium Hydroxide , Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Regensburg (2010) DOI: […] Fe2O3 with H2O and CO2 , Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Regensburg (2010) K. Volgmann, W. Gruber, H. Schmidt, W. Maus-Friedrichs, U. Geckle, M. Bruns, Crystallization and
und Anbindung an SAP, Diplomarbeit, 2010 (in cooperation with Schwan STABILO) Milan Suklev: Globales Nutzermanagement in Konferenzmanagementsystemen, Diplomarbeit, 2010 Shuangni Zhu: Ein XML-basierter L […] Reduzierung der Lösungszeit, Diplomarbeit, 2011 (in cooperation with Institut für Wirtschaftswissenschaft) 2010: Qiping Wei: Entwicklung eines Datenbanken-Tools für das Sample Management, Diplomarbeit, 2011 Elif […] Loop-Back-Simulators für Stahlwerksprozessmodelle, Diplomarbeit, 2010 (in cooperation with SMS Siemag) 2009: Ying Bai, Design: Implementierung und Einsatzkonzeption einer Datenbank für das Qualitätsmanagement
HANNEMANN, W. (2010): Atmospheric phase shift identification for individual dates based on multi-reference DInSAR or PSI data. – In: Proc. of ESA Living Planet Symposium, 8 S., 28.06.-02.07.2010, Bergen, Norwegen
9, September 2010. L.Ganzer. and H.Almuallim “History-Matching in Reservoir Simulation Using Sensitivity Computations”, DGMK/ÖGEW Frühjahrstagung, 2010. Celle, Germany, 12-13. April, 2010. Other Publications […] Spain, 14–17 June 2010. L.Ganzer. and H.Almuallim, “History-Matching in Reservoir Simulation Using Sensitivity Computations”, OIL and GAS European Magazine, Vol 36, 3, September 2010 and Erdöl Erdgas Kohle
Überwachung wurde der kanadische Radarsatellit Radarsat-2 entsprechend programmiert und nimmt seit 2010 in einem Wiederholzyklus von 24 Tagen das Ruhrgebiet regelmäßig auf, und zwar anhand von zwei sich
evaluated rate coefficients for acrylate propagation Task group Leader: Christopher Barner-Kowollik No. 2010-027-2-400 Critically evaluated dissociation rate coefficient for alkoxyamines -- Benchmark rate c
view on the large scale chain dynamics in nanocomposites with attractive interactions Dalton trans. 2010 , 39 , 2049 - 2056: Studies on an iron(III)-peroxo porphyrin. Iron(III)-peroxo or iron(II)-superoxo
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.