Zentrum Clausthal-Göttingen E-Mail: nina.gunkelmann@tu-clausthal.de Telefon: +49 5323 72-5214 Dr. Alexander Herzog Simulationswissenschaftliches Zentrum Clausthal-Göttingen E-Mail: alexander.herzog@tu-clausthal […] Auf dem zweiten „Clausthal-Göttingen International Workshop on Simulation Science“, der in der Aula Academica der TUClausthal stattfindet, können sich Zuhörer durch rund 45 Beiträge über die neusten […] Detailliertes Programm sowie Anmeldung: www.simscience2019.tu-clausthal.de Weitere Informationen zum Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen: www.simzentrum.de Kontakt: Jun.-Prof. Dr. Nina
Steigerung der Attraktivität von Promotionen an der TUClausthal im nationalen und internationalen Maßstab, Sicherung der Antragsfähigkeit der TUClausthal bei strukturierten und koordinierten nationalen und […] en verfügbar. Die Informationsbroschüre „Promovieren in Clausthal“ informiert über den grundlegenden Ablauf einer Promotion an der TUClausthal und soll insbesondere internationalen Promovierenden einen […] hkeit der Promotionsverfahren garantieren und kooperative Promotionen erleichtern sollen. Die TUClausthal plant die langfristige Implementierung von Instrumenten zur Weiterentwicklung der Promotionsbetreuung
Steigerung der Attraktivität von Promotionen an der TUClausthal im nationalen und internationalen Maßstab, Sicherung der Antragsfähigkeit der TUClausthal bei strukturierten und koordinierten nationalen und […] en verfügbar. Die Informationsbroschüre „Promovieren in Clausthal“ informiert über den grundlegenden Ablauf einer Promotion an der TUClausthal und soll insbesondere internationalen Promovierenden einen […] hkeit der Promotionsverfahren garantieren und kooperative Promotionen erleichtern sollen. Die TUClausthal plant die langfristige Implementierung von Instrumenten zur Weiterentwicklung der Promotionsbetreuung
senschaftliches Zentrum Clausthal-Göttingen Technische Universität Clausthal Raum 317 Arnold-Sommerfeld-Straße 6 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: nina.merkert @ tu-clausthal . de Telefon: +49 5323 72-5214 […] Institut für Mechanik und Fluiddynamik - TU Bergakademie Freiberg seit 2017 Juniorprofessorin für Computational Material Sciences/Engineering an der TUClausthal (ITM) Auszeichnungen und Mitgliedschaften […] Erlangen-Nürnberg 2014 - 2015 Promotionsstudium an der TU Kaiserslautern (Stipendium des SFB 926) 2016 Abschluss mit Promotion: Dr. rer. nat. an der TU Kaiserslautern 2016-2017 Post-Doc am Lehrstuhl für Materials
mit der Note „summa cum laude“ abgelegt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] nun binnen drei Monaten drei Doktorandinnen an der TUClausthal promoviert worden. „Wir sind sehr stolz, dass wir an der Technischen Universität Clausthal Nachwuchswissenschaftlerinnen in den MINT-Fächern […] n Systems“. Der Studiengang wird gemeinsam von den vier Universitäten TU Braunschweig, Leibniz Universität Hannover, TUClausthal und Georg-August Universität Göttingen angeboten. Im Anschluss folgte der
anwendungsorientierte Grundlagenforschung. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] de aktuelles Projekt wurde von Professor Stefan Hartmann und Professor Leonhard Ganzer (beide TUClausthal) initiiert. Im Vorhaben „Kopplung multi-physikalischer Prozesse zur Simulation von Gasbohrungen“ […] sie im Verkehr oder bei Großprojekten auftreten. Hier knüpft das von Professor Stephan Westphal (TUClausthal) und Professorin Schöbel (Universität Göttingen) initiierte Projekt „Simulation unsicherer Op
2012 an der TUClausthal und ist ehemalige Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe von Prof. Busch am Institut für Geotechnik und Markscheidewesen. „TUC-PostDoc PRAXIS online“ Auftakt TUClausthal Termin: 18 […] an der TUClausthal gleich zwei Wissenschaftlerinnen zu Wort und berichten aus der Praxis und dem Einstieg in die außerakademische Karriere. Dr. Diana Walter promovierte 2012 an der TUClausthal und ist […] von Graduierteneinrichtungen der Leuphana Universität Lüneburg, der Universität Münster, der TUClausthal sowie dem Leipzig Science Network - Karrieren nach der Promotion finden zu einem Großteil außerhalb
5323 72-5214 Telefax: +49 5323 72-2203 E-Mail: nina.merkert @ tu-clausthal . de Adresse Arnold-Sommerfeld-Straße 6, Raum 310 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany […] Nebenfach Informatik - TU Kaiserslautern 2012-2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Multiscale Simulation - FAU Erlangen-Nürnberg 2014-2015 Promotionsstudium an der TU Kaiserslautern (Stipendium […] Dr. rer. nat. an der TU Kaiserslautern 2016-2017 Post-Doc am Lehrstuhl für Materials Simulation - FAU Erlangen-Nürnberg 2017 Post-Doc am Institut für Mechanik und Fluiddynamik - TU Bergakademie Freiberg
tadt Clausthal-Zellerfeld im Oberharz. Eine alternative Wegbeschreibung zum Ausdrucken befindet sich hier . Kontakt Telefon: +49 5323 / 72 - 2270 Fax: +49 5323 / 72 - 3501 E-Mail: office @ imw.tu-clausthal […] tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal Fritz-Süchting-Institut für Maschinenwesen Gebäude B2 Robert-Koch-Straße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Kontakt Öffentlichkeitsarbeit Anfragen […] Schülerbesuchen, Praktika und Fachvorträgen in unseren Lehr- und Forschungsgebieten. E-Mail: pr @ imw.tu-clausthal . de E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Büroadressen der einzelnen Mitarbeiter des Instituts
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.