großräumigen Detektion von Bodenbewegungen mit Sentinel-1 und TerraSAR-X Start von Sentinel-1A Am 3.4.2014 ist der lang erwartete Start von Sentinel-1A erfolgt. Der Satellit wurde von einer Sojus-Trägerrakete […] entwickelte Radarsatellit Sentinel-1A wird ab 2014 wichtige Daten für das „Global Monitoring for Environment and Security“ (GMES bzw. Copernicus) Programm liefern. Sentinel-1A eröffnet mit dem „Interferometric […] satellitengestützte Monitoring von Bodenbewegungen. Mit dem Start des zweiten Radarsatelliten Sentinel-1B wird sich ein Zyklus von 6 Tagen ergeben, so dass großflächige Bewegungen der Erdoberfläche (etwa aufgrund
produktiv eine eigene Geschäftsidee entwickeln? Das passt nicht zusammen! ? Das habe ich auch gedacht. Abb. 1: Seriensujet "Das Damengambit" Abb. 2: Fünfjahres-Suchverlauf nach „Schachspiel“ in Google Trends in […] Schach als Hype Ein gutes Beispiel für einen solchen Hype ist die Netflix-Serie „Das Damengambit“ (Abb. 1). Die Serie spielt in den 1950er Jahren und thematisiert den Weg eines Waisenmädchens zur Weltmeisterschaft […] erfolgte weltweit ab dem 23.10.2020. Ab Beginn der Erstausstrahlung konnte u. a. in Deutschland (aber z. B. auch in den USA) ein deutlich erhöhtes Suchvolumen nach dem Wort „Schachspiel“ in Google Trends vermerkt
der Übergänge über Raten erfolgen. M/G/1-Warteschlange M/G/1-Warteschlange In dieser Webapp wird der zeitliche Verlauf der Anzahl an Kunden im System in einem M/G/1-Modell dargestellt. Simulationssoftware […] r Opensource-Webapp zur Berechnung der Kenngrößen von verschiedenen Warteschlangenmodellen (Erlang-B, Erlang-C, Pollaczek-Chintschin, Allen-Cunneen) QueueSim (Python) QueueSim (Python) Opensource Pyth
begleitende Hospitationen und Gespräche. Modul 1: Grundlagen des Lehrens und Lernens Modul 1: Grundlagen des Lehrens und Lernens Mit den Workshops: Lehren und Lernen 1,2 und 3 Aktivierende Methoden Selbstbewusstes […] Zertifikatsprogramm sind unterteilt in die Kompetenzbereiche A - Grundlagen des Lehrens und Lernens, B - Planen und durchführen, C - Präsentieren und kommunizieren, D - Prüfen und evaluieren, E - Beraten
(Unbedenklichkeitsbescheinigung) ab dem 5. Exemplar je 4,00 € Individuelle Bescheinigungen über z. B. Studieninhalte, Studienverläufe u. ä. sowie Amtliches Siegeln von Dokumenten zur Verwendung im Ausland […] erhoben, wenn die Akteneinsicht in einem laufenden Verfahren an Verfahrensbeteiligte gewährt wird. b) Die Aufwendungen, die Dritten für die Versendung der Akten zu zahlen sind, sind in der Gebühr nicht […] und gesondert als Auslagen zu erheben. Portokosten (Stand: Januar 2025) Großbrief Inland (bis 500 g) 1,80 € Großbrief International (bis 500 g) 3,30 € zusätzlich zum Porto: Einschreiben-Einwurf 2,35 € E
X-ray diffraction and secondary ion mass spectrometry investigations of GaN films grown on (0 0 1) and (11 0) MgF2 substrates by plasma-assisted molecular beam epitaxy PA-MBE) K. Meyer, M. Buchholz, D. […] F. Strauß, B. Jerliu, T. Geue, J. Stahn, H. Schmidt Journal of Applied Physics 119 doi.org/10.1063/1.4948333 Lithiation of Crystalline Silicon As Analyzed by Operando Neutron Reflectivity B.-K. Seidlhofer […] Materialforschung und Werkstofftechnik Band: 11 978-3-8440-9090-1 Erhöhung der Standmenge beim Widerstandspunktschweißen von Aluminiumlegierungen, Teil 1: Diffusionssperrschichten Junge, J.; Brechelt, S.; Wiche
dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Werden Videokonferenzen im Rahmen von Vertragsbeziehungen durchgeführt, kommt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage […] einzelnen Videokonferenz. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist grds. § 17 Abs. 1 NHG. Soweit personenbezogene Daten von Beschäftigten der TU Clausthal verarbeitet werden, ist die R […] einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der die TU Clausthal unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Unter Bedingungen der Covid-19-Pandemie beruht die Durchführung von
durchgeführt werden. Bearbeitungszeiten: In der Regel: 2 Wochen + 1 Woche für WV Verlängerungen werden nur in begründeten Ausnahmefällen gewährt, z. B. Krankheit durch Attest Rückgabe der Übungen durch den Betreuer: […] dem festgelegten Abgabetermin der Ausarbeitung über den Moodle-Kurs Die Bearbeitungszeit von i.d.R. 1 Woche für eine WV beginnt am 3. Werktag nach der zuvor genannten Rückgabe der Übung Plagiate/mehrere
ssen und Atomausstieg - Zur Genehmigungsfähigkeit einer Urananreicherungsanlage im Lichte von § 1 Nr. 1 AtG -, DVBl 2003, S. 1361-1365 Reichweite und Dogmatik des § 130 Abs. 3 GWB, in: F.J. Säcker (Hrsg […] DVBl. 2012, S. 661 – 666 Stellungnahme vom 21.03.2012 zu den Verfassungsbeschwerdeverfahren 1 BvR 3139/08 und 1 BvR 3386/08 betr. Braunkohlentagebau Garzweiler, Zusfg. in: BVerfGE 134, 242 Rn. 142 f. Der […] Umfang des Ersatzanspruchs des Bergbautreibenden gegen die öffentliche Verkehrsanstalt nach § 154 ABG, ZfB 107 (1966), S. 276-299 Materiellrechtliche Einwendungen gegen Prozeßvergleiche und Vollstreckungsgegenklage
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.