en rund 2 Millionen Euro) erhalten. Mit vier Millionen Euro wird das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) der TUClausthal gefördert, dessen Bauphase im Mai begonnen hat. „Ohne die Fördergelder […] EFRE-Mittel bilden die finanzielle Basis für die strategische Vernetzung der TUClausthal in der Region“, sagt der Clausthaler Universitätspräsident Professor Dr. Thomas Hanschke. Eine ausführliche Beschreibung […] Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ im Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) der TUClausthal in Goslar wurden erste Ergebnisse und Projekte der Förderperiode vorgestellt. Bisher konnten 330
den Themen Umwelt und Energie hellwach.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] vom Sommerkolleg der TUClausthal abgehalten: „Der gute Ruf der Uni ist ja bekannt. Ich möchte in dieser Woche mehr über die Anforderungen in einem Studium und das Fächerangebot der TU erfahren.“ Neben a […] „Ganz klar, uns hat das Thema nach Clausthal gelockt“, sagt Elisabeth Köppen, „in den Bereich der alternativen Energien möchte ich später auch beruflich hinein.“ Die 18-Jährige ist mit den Geschwistern
Amano aus Japan an der Spitze der IAEA. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Beteiligung der TUClausthal. Neben Professor Röhlig sind Dr. Elmar Plischke und Saleem Chaudry für der Organisation zuständig. In das Seminar- und Vortragsprogramm bringen sich die Clausthaler Professoren […] Mehr als 100 Bewerber aus aller Welt hatten sich für die exklusive Fortbildung an der TUClausthal beworben. Mit 19 Teilnehmern, angereist aus 19 verschiedenen Ländern von fünf Kontinenten, hat der Kurs
nach Clausthal-Zellerfeld einzuladen. Video-Server: Erster Internationaler Chemieworkshop Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal […] Oborniki Śląskie (Polen), Bremen, Osterwieck und Clausthal-Zellerfeld. Ziel des Workshops war es nicht nur, Einblicke in das Chemiestudium an der TUClausthal zu gewinnen, sondern auch den Alltagsbezug und […] ngen und Qualitätsprüfungen von Kunststoffen ab. Kurze Einblicke in die Partikelmesstechnik an der TU (Professor Alfred Weber) und in der Industrie (Sympatec, Dr. Stephan Röthele) ergänzten die Reise von
-Groddeck-Str. 7, Raum 208 anna.mill@tu-clausthal.de (vormittags) ODER Frau Ingrid Schindler Albrecht-von-Groddeck-Str. 7, Raum 103a ingrid.schindler@tu-clausthal.de (Mo.-Do. 9:30 - 15 Uhr, oder nach […] organisatorische Fragen stehen Ihnen Ingrid Schindler ( ingrid.schindler@tu-clausthal.de ) und Sebastian Herold ( sebastian.herold@tu-clausthal.de ) gerne zur Verfügung. Für weitere inhaltliche Informationen besuchen […] angebotenen Zertifikats "Certified Information Systems Engineer" erworben werden (s. < www.in.tu-clausthal.de/studium/zertifikate/ >). Dazu ist eine schriftliche Multiple-Choice-Prüfung (Dauer 75 min)
an der Technischen Universität Clausthal näher kennenlernen. Dabei hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, in die vielfältigen Studiengänge und Berufe an der TUClausthal hinein zu schnuppern. Auch das […] office@imw.tu-clausthal.de oder melde dich zum nächsten GirlsDay 2024 zeitnah bei uns an. PS: Erste Einblicke erhältst Du auch bereits über unsere Übersicht auf der IMW-Homepage: https://www.imw.tu-clausthal […] erlernt werden und bilden einen von vielen spannenden Inhalten des Maschinenbaustudium an der TUClausthal. Der nächste Programmpunkt beinhaltete die aktuellen Forschungen zu Ergonomie am Trainingsgerät
erbringen. Die häufigste Art der für die TUClausthal relevanten Antragstellungen ist das s.g. " FuE-Kooperationsvorhaben ", bei dem mindestens ein KMU und die TUClausthal als Verbundpartner zusammenarbeiten […] TUC-interne Ausfüllhilfe für den ZIM-Mantelbogen der TUClausthal Bitte beachten Sie, dass einige Informationen auf diesen Seiten nur Angehörigen der TUClausthal zur Verfügung gestellt werden. Um vollen Zugriff […] Marc Muster Marc Muster Förderberatung national Telefon: +49 5323 72-7751 E-Mail: marc.muster @ tu-clausthal . de Hinweise fileadmin/SFT/documents/Forschungsförderung/Antragstellung/250131_Förderberatun
Kommission für Verantwortung der Wissenschaft und gute wissenschaftlichen Praxis die Mitglieder der TUClausthal in solchen Fällen, in denen Menschenwürde, Leben, Gesundheit, Freiheit, Eigentum, Umwelt oder […] Forschungsergebnisse gefährdet sein könnten. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUClausthal sollen sich von der Kommission beraten lassen, falls ein Forschungsvorhabens Risikopotential hat […] Kommission fördert weiterhin die Bewusstseinsbildung für ethische Aspekte der Forschung an der TUClausthal. Siehe auch : Leitfaden der Kommission für Verantwortung der Wissenschaft und gute wissenschaftliche
Landeswettbewerb wollen wir auch in Zukunft an der TUClausthal veranstalten“, betonte Osewold. Weitere Informationen: www.jufo.tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 […] Landesfinale seit inzwischen 37 Jahren an der Technischen Universität Clausthal ausrichten“, sagte Maria Schütte, die Patenbeauftrage der TU für das Event. Seit 2001 organsiert sie die Veranstaltung zusammen […] +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
de und TUClausthal Pressereferentin Dr. Etwina Gandert Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 05323 / 72 -39 04 Fax: 05323 / 72 -39 05 E-Mail: etwina.gandert@tu-clausthal.de […] um Düsseldorf „Der DiscoPixel - Es werde Licht!“ Dipl.-Ing. Kay Rethmeier, TU Berlin eröffnen die Veranstalter, TUClausthal und PhotonicNet, gegen 19:00 Uhr die Ausstellung mit einem kleine Rundgang, […] Vortragsprogramm am 3. Mai ab 18:00 Uhr „Technik als Bildungsauftrag“ Professor Dr. Thomas Hanschke, TUClausthal „Licht - ein ständiger Wandel“ Gerhard Spittler, Geschäftsführer Spittler Lichttechnik GmbH „Eine
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.