rium für Bildung und Forschung mit. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die TU Clausthal erhält für das Projekt SKILL2 annähernd 2,8 Millionen Euro und über den Verbundantrag eCULT+ noch einmal gut 300.000 Euro. Deutschlandweit fließen an 156 Hochschulen bis zum Jahr 2020 […] und zur systematischen Qualitätsentwicklung.“ Wertschätzung für bisher geleistete Arbeit „Die TU Clausthal steht traditionell für hervorragende Studienbedingungen. Dank der neuen Förderung werden wir das
der USTB geplant wird, zu kooperieren. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] in Harbin wurde auch genutzt, um im Rahmen einer Vorlesungsreihe die Texturanalytik analog zur Clausthaler Texturschule unter speziellem Gesichtspunkt von Magnesiumtexturen für Studierende des HIT zu behandeln
Antrittsvorlesung finden Sie hier . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Unibibliothek. Einzelheiten zum Programm . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Speisen stehen auf dem Programm. Zudem sorgt das Mensa-Team für Catering, das neue Kulturbüro Clausthal ist vertreten, für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und für die Erwachsenen Live-Musik. Ab 13.30 […] Aufgabe. Danach thematisieren Harzer Wissenschaftler die Chancen und Herausforderungen für die TU Clausthal bei der Umgestaltung zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Und vor dem Gebäude besteht die M
die kommende Generation der Ingenieure. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] verteilen und im vergangenen Jahr 9,7 Millionen Fahrzeuge produziert haben. Wer als Studierender aus Clausthal an einem Praktikum oder einer Studien- bzw. Abschlussarbeit bei den Wolfsburgern interessiert ist
Geschäftsführerin des Internationalen Zentrums Clausthal, dann die Grundlagen für die durch den Direktor des IIITB und den Präsidenten der TU Clausthal unterzeichnete Vereinbarung geschaffen. „Wir wollen […] im Oberharz im Januar 2015 abgestimmt. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Initiiert wurde die Vereinbarung von Professor Dietmar Möller, der an der TU Clausthal das Gebiet stochastische Modelle in den Ingenieurwissenschaften vertritt und seit 2004 gute Kontakte zu der Hochschule
Konstruktionswettbewerb verbunden ist. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Exponate und Experimente begeistern ließen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] hatte in seiner Rede die Bedeutung der Informatik im Allgemeinen und für die Technische Universität Clausthal im Besonderen hervorgehoben: „Computer- und Kommunikationstechnologien sind zentrale Wirtschaftsfaktoren […] stechnologien die Grundlage bildeten. „Deswegen ist die IT auch für die Weiterentwicklung der Clausthaler Ingenieurdisziplinen essentiell“, unterstrich Professor Hanschke. Während der ehemalige Instit
als 30 Jahren mit der Uni verbunden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Martina Wächter hatte zunächst an der TU Clausthal Maschinenbau studiert. Im Anschluss daran trat sie 1985 eine Stelle am IMW an. Abgesehen von zwei kurzen Babypausen blieb sie der Universität seither […] damaligen Institutschef Professor Peter Dietz, der Ende der 1990er Jahre gleichzeitig Rektor der TU Clausthal war: „Es war so gegen zwölf Uhr mittags, da fragte er mich: Frau Wächter, wir brauchen an der U
ist eine Freude“, resümierte Brinkmann. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] „Wir haben Chemie als Leistungskurs im Abitur und können uns gut vorstellen, später an der TU Clausthal zu studieren“, erzählten Sibo Schlicht und Philipp Moritz, Schüler der 12. Klasse aus Goslar. Gemeinsam […] Januar stattfindet, ist es, Schülerinnen und Schülern das Studium an der Technischen Universität Clausthal näher zu bringen. „Wir wollen Studienqualität zeigen und auch menschlich überzeugen“, erläuterte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.