hnikums, in dem Hochschulen mit Unternehmen kooperieren. Ziel ist es, mehr junge Frauen für ein Studium der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen. Das Nieders […] liefert die ideale Chance, in die Arbeitswelt einzusteigen und sich gleichzeitig in Hinblick auf ein Studium zu orientieren. Denn was den späteren Beruf betrifft, so suchen junge Menschen oft vorher nach einer
hnikums, in dem Hochschulen mit Unternehmen kooperieren. Ziel ist es, mehr junge Frauen für ein Studium der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen. Das Technikum […] Rabeler möchte ihr Technikum an der TU um ein paar Monate verlängern und strebt danach ein technisches Studium in Clausthal an. Ramona Gehlken will für ein Jahr zur Bundeswehr gehen. Kontakt: TU Clausthal Presse-
che Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert wird der vierwöchige Besuch im Harz von Professor Michael Z. Hou […] der TU. Begrüßt in der Aula von Professor Oliver Langefeld, dem Clausthaler Vizepräsidenten für Studium und Lehre, erhielt die Delegation aus Fernost zunächst einen Überblick über das praxisorientierte
Austausch von Studenten sowie eine gegenseitige Unterstützung in Lehre und Forschung. Das Studium als Duales Studium durchzuführen, ermöglicht den Studenten Gruppenprojekte sowie ihre Abschlussarbeiten über
, betonte: „Lehre, Forschung und Kreativität bilden im Studium im Idealfall eine Einheit.“ Ehrung für Professor Schwindt Der Qualität im Studium hat sich auch Professor Christoph Schwindt gewidmet. Unter […] Federführung des Wirtschaftswissenschaftlers ist an der TU ein „Qualitätsmanagement-Handbuch für Studium und Lehre“ entstanden. „Professor Schwindt hat sich dieser Mammutaufgabe nicht nur gestellt, sondern
digitalen Transformation und Künstlichen Intelligenz. Andererseits stellt die Mathematik, die bei einem Studium in den MINT-Fächern und den Wirtschaftswissenschaften integraler Bestandteil ist, für zahlreiche […] len sollten nicht nur beim Übergang von der Schule zur Hochschule, sondern während des gesamten Studiums individuelle, nachfrageorientierte Unterstützung anbieten. Und der Wissenschaftsrat betont ausdrücklich […] „Das Angebot sollte für alle Studierenden zugänglich sein, für die Mathematik Bestandteil ihres Studiums ist.“ Als die TU Clausthal im vergangenen Sommer ihr Lernzentrum Mathematik in Betrieb genommen
für die Universität in Forschung und Lehre tätig bleiben. Die Arbeitsgruppe von Professor Lux, der Studium (Bauingenieurwesen), Promotion und Habilitation an der Universität Hannover absolvierte, beschäftigt […] TU Clausthal 25 Jahre geleitet hatte, formal in den Ruhestand getreten. Dieter Kaufmann war nach Studium (Chemie) und Promotion an der Universität Göttingen zunächst in der Forschung der IBM im Silicon […] und Werkstofftechnik als auch in der Außenstelle der TU am Helmholtz Zentrum Geesthacht tätig. Studium (Kristallografie und Mineralogie), Promotion zum Dr. rer. nat. sowie die Habilitation zum Dr.-Ing
Niedersachsen-Technikums an der TU Clausthal. Sie selbst hat als Lebensmittelchemikerin ein MINT-Studium absolviert und Berufserfahrung in der chemischen Industrie gesammelt. Außerdem hat sie mehrere Jahre […] aftlich und technisch interessierten jungen Frauen Einblicke in den Berufsalltag sowie ins MINT-Studium zu ermöglichen, beteiligt sich die TU Clausthal am Niedersachsen-Technikum. Dieses etablierte La […] Das Schnupperstudium soll den Schülerinnen die Möglichkeit bieten, herauszufinden, ob ihnen ein Studium bzw. eine Ausbildung im MINT-Bereich liegt. Weitere Informationen zum Niedersachsen-Technikum oder
ase lernen die Studienanfänger die TU, die Stadt und die Region kennen, klären offen Fragen zum Studium und absolvieren Mathematik-Vorkurse. „Die neuen Studierenden haben tagsüber ein intensives Programm […] globalisierten Arbeitsmarkt Die TU Clausthal stehe vor der Herausforderung, so TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Dr. Thomas Hanschke in seiner Begrüßungsrede, die Studienanfänger für die A […] sich an der TU und in Clausthal-Zellerfeld sinnvoll in der Freizeit zu beschäftigen, nicht das Studium aus den Augen zu verlieren“, wie Hanschke scherzhaft mit Blick auf die Vereine und Vereinigungen
Begrüßt wurden die Teilnehmer durch Prof. Dr. Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Clausthal, und den Präsidenten der Ingenieurkammer Niedersachsen, Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer […] sei es wichtig, dass Mädchen und jüngere Menschen schrittweise an ein ingenieurwissenschaftliches Studium herangeführt werden müssen. Dazu hat die TU Clausthal Schüler-Info-Tage und Schülerlabore in den […] Studien haben ergeben, dass immerhin sieben Prozent der Teilnehmer ein ingenieurwissenschaftliches Studium aufnehmen. Die IngKN wird hierzu ihre Beteiligung am Projekt „Technik verbindet“ und den damit v
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.