Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Christos Argirusis, Prof. Dr. Wolfgang Maus-Friedrichs Förderzeitraum: 09/2014 – 08/2017 Förderstelle: BMBF Förderkennzeichen: ENMAT-514-056 Bearbeiter : M.Sc. John Meuthen Laborräume:
erstmals im Sommer 2007, überreicht von der damaligen Familienministerin Ursula von der Leyen. Seit 2014 gehört die TU dem Netzwerk „Familie in der Hochschule“ an. „Die TU Clausthal ist in Bezug auf Fam
historischen Instrumenten zu hören sein. Die Leitung der Konzerte hat Antonius Adamske, der seit Herbst 2014 als Lehrbeauftragter den Kammerchor an der TU leitet. Neben der Aufführung des Oratoriums am 5. November
des Landes, der Universität und der Stadt Celle. „Geplant ist, dass der Drilling Simulator im Juni 2014 fertiggestellt sein wird“, sagte Michael Brassel. Der Leiter des Staatlichen Baumanagements Südni
Maschinenbau-Studiengänge zählt zu den Initiatoren des Projektes „Techniker2Bachelor“, das es seit 2014 gibt. Gefördert wurde es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung innerhalb des Programms „Offene
lassen. Bevor Tröger im Oktober 2018 das Masterstudium an der TU Clausthal begann, absolvierte er von 2014 bis 2018 den dualen Bachelorstudiengang Maschinenbau im Praxisverbund an der Ostfalia Hochschule für
der Lehre setzt die TU Clausthal mit dem englischsprachigen Masterstudiengang „Mining Engineering“ – 2014 als bundesweit erster seiner Art eingeführt – auch erfolgreich auf den internationalen Aspekt des
bekannten Gesangssolisten und festen Klangkörpern zusammen. Antonuis Adamske leitet seit September 2014 als Lehrbeauftragter für Chorleitung die akademische Chorarbeit an der TU Clausthal. Der studierte
So erhielt Schmid-Fetzer in San Diego (USA) den renommierten TMS William Hume-Rothery Award 2014. Diese Ehrung wird von der größten amerikanischen Gesellschaft für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Vergangenheit konnten immer wieder außergewöhnliche Projekte umgesetzt werden, wie zuletzt im Juni 2014 das Projekt „I Himmelen“ mit skandinavischer Vokal- und Instrumentalmusik. Karten sind im Vorverkauf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.