ung in Clausthal zu informieren. Hintergrund ist das deutsch-chinesische Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert […] VW-Werk in Wolfsburg sowie die beiden Clausthaler Hightech-Firmen SincoTec und Sympatec. „Die Kooperation zwischen der Sichuan University in Chengdu und der TU Clausthal ist ein Erfolg, zumal durch die vielen […] einmal nach Südniedersachsen gekommen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Alumnimanagement, Telefon 05323 72-2160. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Zukunft weltweit Botschafter für die TU Clausthal und die Energiewende werden. Weitere Informationen zum neuen Studiengang finden Sie hier . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] des neuen Fachs leitet die Abteilung „Geothermale Energiesysteme und optimierte Integration“ am Clausthaler Institut für Erdöl- und Erdgastechnik. Ziel des von ihr initiierten Masterprogramms sei es, den […] Projekt technisch von Anfang bis Ende durchgeführt wird, lernen die Studierenden künftig an der TU Clausthal. Das beginnt mit geologischen Erkundungsstudien. In der Folge wird bewertet, wie viel Energie eine
der TU Clausthal. Diese Konferenz findet im Wechsel mit dem bohr- und sprengtechnischen Kolloquium statt. Video-Server: 19. Bohr- und Sprengtechnisches Kolloquium am 23.01.2015 Kontakt: TU Clausthal Presse- […] h und Technologietransfer zu schaffen. Dies betonte bei der Eröffnung der Vizepräsident der TU Clausthal für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, der zurzeit ebenfalls Direktor des Instituts […] gen in der Forschung. Es ging beispielsweise um die Nutzung neuartiger Sensorik, die an der TU Clausthal entwickelt wurde, um Simulationssoftware der TU Bergakademie Freiberg für untertägige Sprengarbeiten
finden Sie in der Studentenstatistik . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] mehr als fünf Prozent angestiegen. Bereits in den beiden vorangegangenen Jahren erlebte die TU Clausthal einen neuen Spitzenwert bei der Studierendenzahl. Vor dem Boom der jüngeren Zeit hatte die Universität […] ftlichen Fach beschert, wirkten die persönliche Atmosphäre und die Internationalität an der TU Clausthal anziehend. Viele Studierende empfänden auch die Natur des Harzes und das umfangreiche Sportangebot
Portion Praxiswissen auf hohem Niveau.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] In Clausthal hat das Drahtseil eine große Tradition. Vor 180 Jahren wurde es im Oberharz von Oberbergrat Julius Albert erfunden. Vor diesem Hintergrund ist am IMW vor vier Jahren die Vorlesung „Seiltriebe“
Chemie Technische Universität Clausthal Telefon: +49 5323 72-3886 E-Mail: eike.huebner@tu-clausthal.de Kontakt: Christian Ernst Pressesprecher Technische Universität Clausthal Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: […] Diskussionen größere Moleküle und Reaktionsmechanismen zu berechnen.“ Diese Möglichkeit bietet er auch Clausthaler Wissenschaftlern anderer Institute an. In dem Cluster stehen derzeit 34 Kerne (á 3,2 GHz) mit schnellem […] E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Weitere Informationen: www.jufo.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Kreativität, Durchhaltevermögen und harte Arbeit“, zollte der hauptberufliche Vizepräsident der TU Clausthal, Dr. Georg Frischmann, den Teilnehmern Anerkennung. Viel zum Erfolg für Europas größten Jugendwettbewerb […] die Veranstalter Lob für die reibungslose Organisation. Das Team um die Patenbeauftragte der TU Clausthal für „Jugend forscht“, Maria Schütte, und Landeswettbewerbsleiter Biedermann ist seit Jahren eingespielt
TU Clausthal E-Mail: Thomas.Schirmer@tu-clausthal.de Klaus Herrmann Fachgebiet Mineralogie-Geochemie-Salzlagerstätten Institut für Endlagerforschung TU Clausthal E-Mail: Klaus.herrmann@tu-clausthal.de […] Fachgebiet Mineralogie-Geochemie-Salzlagerstätten Institut für Endlagerforschung TU Clausthal E-Mail: Dietlind.nordhausen@tu-clausthal.de […] Analyse von festen Substanzen bis in den Sub-Mikron-Bereich. Damit erschließen sich für die TU Clausthal völlig neue Einsatzgebiete im Bereich der ortsauflösenden chemischen Mikroanalytik. Neben dem Fachgebiet
Film über das Steiger-College Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] Steiger-Colleges angelaufen. Bachelorstudierende, die im Wintersemester regulär ein Studium in Clausthal beginnen wollten, konnten zuvor im Sommersemester das vorbereitende Programm absolvieren. Die Idee […] Steiger-Abende in der Studentenkneipe „Querschlag“. Professoren, Promovierende und Studierende der TU Clausthal waren außerhalb der Vorlesungen in kurzweiligen, humorvollen und persönlichen Vorträgen zu erleben
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.