der „Uni Mäuse“ und der „Campus Zwerge“. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
zum Studiengang „Digital Technologies“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] machen“, erklärt Professor Andreas Rausch vom Institut für Software and Systems Engineering der TU Clausthal. „Think ING.“, das den Studiengang ausgezeichnet hat, ist ein Netzwerk für Schüler und Studierende
in Forschung und Lehre verbunden bleiben. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Wissenschaftler erhalten bleiben. Professor Dieter Mayer ist 1992 an die Technische Universität Clausthal gekommen. Der Experte für Statistische Physik und Nichtlineare Dynamik, der unter Kollegen besonders […] der bayerischen Landeshauptstadt und sich im Jahr 1979 an der RWTH Aachen habilitiert. Der TU Clausthal will der frühere Dekan Mayer (1995 bis 1997 im Fachbereich Physik), der den Gedankenaustausch mit
ftsführer und vier weiterer Mitglieder. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
zum Beispiel eine Bohrmaschine abgeben. Kontakt: TU Clausthal Presse und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Hoffmann. Der Doktorand am Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) der TU Clausthal koordiniert die Maßnahme. Die Sammlung wird zusammen mit der Otto-von-Guericke-Universität aus Magdeburg
tt des Clausthaler Sinfonieorchesters gesorgt: Robert Kowarsch und Fabian Schink spielten Trompete sowie Fabian Kessler, Leonhard Pleuger und Carl-Philipp Ulrich Posaune. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] Jahr 2016 mit Umweltschutztechnik auch der letzte Diplomstudiengang der Technischen Universität Clausthal geschlossen worden ist, sind letztmalig auch Diplom-Absolventen verabschiedet worden. Insgesamt […] , Flexibilität und vor allem Persönlichkeit gefragt. Ein Beispiel für einen Absolventen der TU Clausthal, der Karriere gemacht hat, ist Ulrich Grethe. Erstmals sprach das Mitglied der Konzerngeschäftsleitung
Seite für die Partnerschaft mit Clausthal zuständig ist. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] 1999 datieren erste Kontakte zwischen Professor Mohamed Taha (ASU) und dem damaligen Rektor der TU Clausthal, Professor Peter Dietz. Ein Jahr später vereinbarten Wissenschaftler beider Hochschulen, auf den […] Zudem kommen pro Jahr etwa 20 Studierende von der ASU zu einem zweimonatigen Aufenthalt an die TU Clausthal. Beim Besuch im März führte Professor Ayman Ashour, Dekan der 17.000 Studierende umfassenden Fakultät
Projekt: Die Universität Clausthal zeige auf dem Messestand, dass nicht nur der technische Fortschritt im Fokus der Forschung stehe, sondern auch der Mensch. „In der TU Clausthal wurde eine App entwickelt […] Zahnvorsorge oder Gesundheitscheckups.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] mit dem Landkreis Goslar und der Firma in-tech engineering GmbH aus Braunschweig entwickelt der Clausthaler Lehrstuhl für Software Systems Engineering um Professor Andreas Rausch eine personalisierte App
n Gruppenfotos und ein Sektempfang. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] ist. Sie können stolz darauf sein.“ Gleichzeitig verwies er darauf, dass der Zusammenhalt unter Clausthaler Absolventen auch Jahrzehnte nach der Studienzeit noch bestens sei. Das habe das Goldene Diplom […] B.Sc., David Marcel Ernst M.Sc. sowie Jana Rechner M.Sc. Die internationale Ausrichtung der TU Clausthal spiegelt sich auch im Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wider. Der DAAD-Preis 2017
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. D. Goldmann, goldmann@aufbereitung.tu-clausthal.de Dipl.-Ing. Kai Rasenack, kai.rasenack@tu-clausthal.de […] ngskette mineralischer und metallhaltiger Rohstoffe. Die GERRI-Gründungspartner - neben der TU Clausthal die TU Bergakademie Freiberg, die RWTH Aachen University, die Fraunhofer-Projektgruppe für Wert
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.