Institut für Software and SystemsEngineering hat einen neuen Mitarbeiter bekommen. Jan Toennemann unterstützt die Forschungsgruppe Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems. Weil wir Jan auch erst […] Master's thesis. All topics were related to formal verification, ensuring the correctness of critical systems and functions. Results of my Bachelor's thesis were presented at FMICS 2018 in Maynooth, Ireland […] is planned as well. Eagerly I now join the team of the "Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems" group, working in the same realm on novel challenges with great colleagues. ----- Wir freuen uns
Geo-Energy Systems (ab WS 22/23) Abschluss Zuständige Sachbearbeiterin/Betreuung Telefon E-Mail Bachelor Frau Pötsch 72-2557 annett.poetsch @ tu-clausthal . de Geoenvironmental Engineering Abschluss Zuständige […] . de Mining Engineering Abschluss Zuständige Sachbearbeiterin/Betreuung Telefon E-Mail Master Frau Pötsch 72-2557 annett.poetsch @ tu-clausthal . de Nachhaltige Energietechnik und -systeme (bis SS 2022 […] /Betreuung Telefon E-Mail Bachelor Frau Pötsch 72-2557 annett.poetsch @ tu-clausthal . de SystemsEngineering (Weiterbildung) Abschluss Zuständige Sachbearbeiterin/Betreuung Telefon E-Mail Master Frau
komplexer. Mining Engineering (Master) Mining Engineering (Master) Our Mining Engineering students will be trained in a diversity of fields regarding the raw material production. Petroleum Engineering (Master) […] Wege der Materialentwicklung für Energiewandlung und Energiespeicherung. Geo-Energy Systems (Bachelor) Geo-Energy Systems (Bachelor) Um die Energiewende zu verwirklichen, müssen wir mit den Ressourcen der […] für eine Vielzahl an Produktinnovationen. Nachhaltige Energietechnik und -systeme (Bachelor) Nachhaltige Energietechnik und -systeme (Bachelor) Die Energieversorgung der Menschheit steht vor einer großen
eren ? - Ingenieure verbringen oft viel Zeit damit, Anforderungen an eingebettete Systeme zu schreiben und die Systeme selber zu entwickeln. Besser wäre es, wenn wir direkt aus den Anforderungen die S […] wir Methoden des maschinellen Lernens so in eingebetteten Systemen nutzen, dass diese wichtige Korrektheitseigenschaften erfüllen? - Gerade Systeme, die sich an deren Umgebung anpassen, profitieren von der […] allgemein, es einfacher für Ingenieure machen, korrekt arbeitende und effiziente Systeme zu bauen? - Viele heutige eingebettete Systeme sind mit wenig Rücksicht auf die Korrektheit entwickelt worden, weil dies
Department of Geosciences (Prof. Dr. rer. nat. Thomas Ulrich), und das Institute for Software and SystemsEngineering (Prof. Dr. Andreas Rausch) beteiligt. Aktuelles Aktuelles Aktuelles Workshop-Teilnahme 19.11 […] ruppen/ml4e-machine-learned-models-for-engineers TU Clausthal, Institute for Software and SystemsEngineering Prof. Dr. Andreas Rausch Gefördert vom Förderkennzeichen: 03G0921A BMBF-Rahmenprogramm "Forschung […] xis zu unterstützen und so eine effiziente und verantwortungsvolle Bewirtschaftung untertägiger Systeme zu fördern. Der digitale Zwilling in Form des virtuellen Labors basiert auf einer zu erweiternden
Resources Exploration Engineering, Southwest Petroleum University, China Abschlussarbeiten Bachelorarbeit Studienarbeit: Masterarbeit Ke Li, Dr.-Ing. Raum: Institute of Subsurface Energy Systems Telefon: +49 5323
Institute for Software an SystemsEngineering, TU Clausthal sowie dem Institut für verteilte Systeme der Fakultät Informatik, Ostfalia Hochschule) zu verkehrsübergreifenden Systemen. Ein Ziel ist es, die […] Versuchsstrecke wurde vom Institute for Software and SystemsEngineering (ISSE) der TU Clausthal in Kooperation mit dem Institut für Verteilte Systeme der Ostfalia Hochschule innerhalb des Zukunftslabors
Im Erdgeschoss befindet sich ein Kiosk. Institute for Software and SystemsEngineering Institute for Software and SystemsEngineering Dieses relativ neue Institut übernimmt einen Teil der Lehrveranstaltungen
er des Center for Digital Technologies (DIGIT) und Direktor am Institute for Software and SystemsEngineering der TU Clausthal, Martin Silberborth als Geschäftsführer des Fahrradhändlers Harzer E-Bike […] der TU Clausthal, voranzutreiben. Kontakt: Tobias Geger ISSE – Institute for Software and SystemsEngineering TU Clausthal E-Mail: thomas.tobias.marcello.geger@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.