Schattauer die Verabschiedungsurkunde an Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Spitzer aus dem Institut für Metallurgie. Karl-Heinz Spitzer, aufgewachsen in Lippstadt, hat an der Universität Bielefeld Mathematik und […] Parlament der deutschen Wissenschaft. An der TU Clausthal leitete er mehrfach das Institut für Metallurgie und brachte sich in die akademische Selbstverwaltung auch als Senatsmitglied ein. Ganz wird Prof […] verlassen. Durch einzelne Forschungsprojekte und die Betreuung von Doktoranden wird er im Institut für Metallurgie noch des Öfteren zu sehen sein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49
Drei Schülerinnen der Oberstufe besuchten in diesem Jahr das Institut für Metallurgie, um sich über die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Metalle und das Studium im Allgemeinen zu informieren […] eigenen Augen sehen. Wir hoffen, wir sehen uns bald wieder an der TU Clausthal und im Institut für Metallurgie!
ehemaligen Professoren des Instituts für Metallurgie: Wolfgang Pluschkell, Klaus Schwerdtfeger und Klaus Koch. Alle drei Professoren hatten seit dem letzten Metallurgie-Kolloquium vor drei Jahren ihren 80. […] herausfordernden Zeiten“, leitete Professor Karl-Heinz Spitzer die Tagung ein. Der aktuelle Leiter des Metallurgie-Instituts sprach von einem „Innovationsdruck in der metallerzeugenden und metallverarbeitenden […] “ Zu Beginn der Tagung hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Bedeutung der Metallurgie hervorgehoben: „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der TU Clausthal sind national wie
ehemaligen Professoren des Instituts für Metallurgie: Wolfgang Pluschkell, Klaus Schwerdtfeger und Klaus Koch. Alle drei Professoren hatten seit dem letzten Metallurgie-Kolloquium vor drei Jahren ihren 80. […] herausfordernden Zeiten“, leitete Professor Karl-Heinz Spitzer die Tagung ein. Der aktuelle Leiter des Metallurgie-Instituts sprach von einem „Innovationsdruck in der metallerzeugenden und metallverarbeitenden […] “ Zu Beginn der Tagung hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Bedeutung der Metallurgie hervorgehoben: „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der TU Clausthal sind national wie
mus statt. Mit der VSB TU Ostrava richtete den mittlerweile „Internationalen Studententag der Metallurgie“ 2004 zum ersten Mal eine Universität aus dem nicht-deutschsprachigen Europa aus. Im April 2006 […] s Jahr. Seit dieser Zeit planen und organisieren Studenten und Doktoranden der Fachrichtungen Metallurgie und Werkstoffwissenschaften, damit bei der Veranstaltung vom 22. bis 24. März alles glatt läuft […] Programm der Tagung beginnt am Freitagvormittag mit drei parallelen Vortragsreihen im Institut für Metallurgie und in der Aula - die studentischen Teilnehmer stellen dabei ihre jüngsten Forschungsergebnisse
"Tag der Metallurgie" in Goslar „Ich habe mich bewusst für die TU Clausthal entschieden“, sagt der 50-Jährige. Kernkompetenz sowie wie eine enge Zusammenarbeit mit den Instituten für Metallurgie, Energi […] nun jedoch erreicht. Sein Projekt wird der Wissenschaftler genauer beim Tag der Metallurgie, einem „Kongress der Metallurgie im Wirtschaftsfeld“ vom 14. bis zum 15. März, im Hotel „Der Achtermann“ in Goslar
Eberhard-Schürmann-Stiftung Finanzielle Förderung von Studienleistungen und Forschung in Metallurgie, Material- und Werkstoffwissenschaft Antrag 2024 Zweck der Stiftung Der Zweck der Eberhard-Schürman […] Stiftungskapitals hervorragende Leistungen des Studiums und der Forschung auf den Gebieten der Metallurgie, der Werkstoffwissenschaft sowie der Anwendungstechnik metallischer Werkstoffe im In- und Ausland
Studierende der folgenden Studiengänge gefördert werden: Materialwissenschaft Werkstofftechnik Metallurgie Weitere Informationen und auch den Antrag finden Sie unter diesem Link . MTU-Stiftung zur Förderung […] können sich Studierende folgender Fachrichtungen bewerben: Maschinenbau Eletrotrechnik Mechatronik Metallurgie bzw. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik BWL Wirtschaftsingenieurwesen Die Bewerbungen sollen […] lls weiter. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an Herrn Prof. Palkowski, Institut für Metallurgie. Bayer-Stiftung Um ein Bayer-Stipendium können sich Studierende im Hauptstudium und Absolventen
wird zur Förderung hervorragender Leistungen des Studiums und der Forschung auf den Gebieten der Metallurgie, der Werkstoffwissenschaft sowie der Anwendungstechnik metallischer Werkstoffe vergeben. Studienpreis […] Bachelorarbeit mit der Abschlussnote 2,0 oder besser, die an der TU Clausthal auf den Fachgebieten der Metallurgie, Werkstoffkunde und Werkstofftechnik sowie Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren geschrieben […] mit ihrer Arbeit für diesen Preis bis zum 31. Dezember 2022 beim Sekretariat 3 des Instituts für Metallurgie (Robert-Koch-Straße 42, 38678 Clausthal-Zellerfeld) bewerben. Der Antrag sollte in dem Jahr gestellt
Bereiche am Institut für Metallurgie fortgesetzt. Anschließend können die Teilnehmer die Entzinkungsanlage im Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) und das Institut für Metallurgie besichtigen. Ein zünftiger
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.