Prototypen DEMO-BioBZ Bestandteil des Projektes ist das Scale-up der katalytischen Beschichtung von Gasdiffusionselektroden und deren elektrochemische Bewertung in mikrobiellen Brennstoffzellen. Elektrochemische
den Deutschen Nachhaltigkeitspreis schon einmal gewonnen. Damals kam das Projekt „Bio-elektrochemische Brennstoffzelle“, ein Verbundvorhaben unter Federführung der Harzer Universität zum nachhaltigen Umgang
DEMO-BioBZ DEMO-BioBZ Bestandteil des Projektes ist das Scale-up der katalytischen Beschichtung von Gasdiffusionselektroden und deren elektrochemische Bewertung in mikrobiellen Brennstoffzellen. Elek
Biosensors 2022, 12, 18 https://www.mdpi.com/2079-6374/12/1/18 Publikationen in 2021 Projektblatt BioDME, DEMO-BioBZ, RIAS Bundesministerium für Bildung und Forschung https://www.fona.de/medien/pdf/Nachfolg […] Schumann, R.; Issa, M.; Landwehr, L; Muddemann, T.; Kunz, U. Das Potenzial mikrobiologischer Brennstoffzellen in der kommunalen Abwasserbehandlung wasserwirtschaft wassertechnik Ausgabe 7-8-2020 wasser […] by Spray Coating Processes 8.1 (2020): 11 doi.org/10.3390/pr8010011 Publikationen aus dem Projekt BioBZ: Jiang, B.; Muddemann, T.; Kunz, U.; Gomes Silva e Silva, L.; Bormann, H.; Niedermeiser, M.; Haupt
zur P-Rückgewinnung. Wasser und Abfall, Heft 4/14, 21-24. Sievers M. (2014): BioBZ – Die bio-elektrochemische Brennstoffzelle als Baustein einer energie-erzeugenden Abwasserbehandlungsanlage, Kick-Off- […] Aachen. Schläfer O., Bormann H., Niedermeiser M., Sievers M. (2014): Die bioelektrochemische Brennstoffzelle (BioBZ) als Baustein einer energieerzeugenden Abwasserbehandlungsanlage. Chem. Ing. Tech. 86 (9) […] Seite 318 ff. Erich Schmidt Verlag, 2010 Sievers M. (2010): Potenziale der mikrobiologischen Brennstoffzelle in der Abwasserbehandlung. Tagungsband Colloquium Produktionsintegrierte Wasser-/Abwassertechnik
Wertstromorientierte Materialflussoptimierung am Beispiel des Medizintechnikherstellers Greiner Bio One GmbH Greiner Bio-One GmbH, Frickenhausen M Wertstromorientierte Neukonzeption der Kunststoffteilefertigung […] wirtschaftliche Kenngrößen Interne Arbeit M Einführung einer IT-unterstützten Kommissionierung im Bio-Lebensmittelgroßhandel Kornkraft Naturkost GmbH, Huntlosen M Einführung eines Data Warehouse für die […] GmbH, Stuttgart M Konzeption einer Montagelinie mit anschließender Funktionsprüfung für die Brennstoffzelle am Beispiel der Daimler AG am Standort Mannheim Daimler AG, Mannheim M Konzeption einer Strategie
1122/8.0000827 Effect of mechanical recycling on the rheological and mechanical properties of bio-based and bio-degradable polybutylene succinate J. Zhang, V. Hirschberg, M. Pollard, M. Wilhelm, D. Rodrigue […] (2016) DOI:10.1002/macp.201500491 Polymerelektrolytmembranen für Hoch- und Niedertemperatur-Brennstoffzellen aus strahlungsinduzierter Pfropfcopolymerisation X. Li, M. Drache, U. Gohs, S. Beuermann, Chem
(2017, Oktober 23). Netzanbindung von Schnellladestationen: Batterie-elektrischer Antrieb oder Brennstoffzelle. Bauer, S., Kaufmann, D. E., & Turek, T. (2017, September 10). Bestimmung der Eigenschaften von […] M., Ganzer, L., & Reitenbach, V. (2015, Februar 3). Numerical modeling of coupled hydrodynamic and bio-chemical processes in underground hydrogen storage. Ahmels, J. (2014, Dezember 17). Vorstellung des
Muddemann, T.; Haupt, D.; Sievers, M.; Kunz, U. Electrochemical Reactors for Wastewater Treatment ChemBioEng 6 (2019) 142–156 doi.org/10.1002/cben.201900021 Röhe, M.; Botz, A.; Franzen, D.; Kubannek, F.; […] -based matrix Org. Biomol. Chem. 5 (2007) 3657-3664 Weißenborn, A.; Langefeld, O.; Kunz, U. Brennstoffzellen für den Einsatz im Bergbau - Innovative Technik mit hohem Potential Aggregates International […] bscheidung auf kohlenstoffbasierten Trägermaterialien zur Herstellung von Katalysatoren für Brennstoffzellen Abschlussbericht zum DFG-Projekt (Ausführliche Fassung, 2015) Forschungsinstitut ICVT: Mlynek
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.