feierliche Abendveranstaltung. Das verköstigte Bier, auch alkoholreduziertes, entstammte der Forschungsbrauerei der TU Clausthal. „Mit der Resonanz auf unser fünftes Symposium und den Vortragsinhalten sind
feierliche Abendveranstaltung. Das verköstigte Bier, auch alkoholreduziertes, entstammte der Forschungsbrauerei der TU Clausthal. „Mit der Resonanz auf unser fünftes Symposium und den Vortragsinhalten sind
Energiewende. Bei der sich anschließenden Abendveranstaltung wurden bei Speisen und Getränken der Forschungsbrauerei die Inhalte des Symposiums rekapituliert und diskutiert. Drei Präsentationen von Vortragenden
Lacher der Gäste auf seiner Seite, als er sagte: „Ich habe damals als Brauer in der Zellerfelder Brauerei dafür gesorgt, dass Sie nie trocken gelaufen sind.“ Auch Professor Heinz Hulek, der stellvertretend
des Instituts. Zum Ausklang trugen die swingING TUC Jazz Combo und das alkoholarme Bier der Forschungsbrauerei zu einer heiteren Atmosphäre bei. Kontakt: Prof. Dr. Olaf Ippisch Direktor des Instituts für
feierliche Abendveranstaltung. Das verköstigte Bier, auch alkoholreduziertes, entstammte der Forschungsbrauerei der TU Clausthal. „Mit der Resonanz auf unser fünftes Symposium und den Vortragsinhalten sind
silbernen Diplome rundete ein Rahmenprogramm mit Sektempfang, Besichtigungen des CZM und der Forschungsbrauerei sowie Kulturangeboten den Festtag ab. Bereits am Vorabend hatten zahlreiche Alumni im „Anno
Beim Clausthaler Bier stimmt die Chemie. Im Rahmen der Wahlvorlesung „Theorie und Praxis der Bierbrauerei“ hat Professor Frank Endres, Leiter des Instituts für Elektrochemie der TU Clausthal, die Probe
Reschofsky und Annett Pötsch vom Prüfungsamt. Beim anschließenden Empfang mit Sekt und Bier aus der Forschungsbrauerei ließen die Absolventinnen und Absolventen den Abend gemeinsam mit ihren Gästen ausklingen.
Draht zu den Profs.“ Beim anschließenden Imbiss, zu dem Prof. Frank Endres das Bier aus der Forschungsbrauerei des Instituts für Elektrochemie beisteuerte, waren sich alle einig: Ein Studium in Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.