der TU Clausthal im „Cluster Recycling“ mit. Neben Ingenieuren und Naturwissenschaftlern aus dem Oberharz bringen sich Umweltpsychologen der Universität Magdeburg und Umweltpolitologen aus Berlin ein. […] wirtschaftliche Entwicklung zu erarbeiten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] informiert. Daneben wurde der Recycling-Cluster „Rewimet“ vorgestellt. Daran sind beispielsweise die TU Clausthal, das Clausthaler Umwelttechnik-Institut und zahlreiche regionale Industriebetriebe beteiligt
international auszutauschen, kann es kaum geben. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] erzählt Mario. Angeboten wird die Mitmach-Aktion vom Flying Science Circus der Technischen Universität (TU) Clausthal. Dieser Wissenschaftszirkus hat sich zum Ziel gesetzt, naturwissenschaftliche Phänomene […] der Flying Science Circus, der auch mit dem Unternehmen Hüttenes-Albertus zusammenarbeitet, nach Berlin zur „Langen Nacht der Wissenschaft“. Neben der Nachwuchswerbung hat die Industrie auf der Hannover-Messe
der TU Clausthal zum Professor für Angewandte Mathematik ernannt. Seither hat er umfangreich publiziert, zahlreiche Forschungsprojekte und mehr als 20 internationale Tagungen durchgeführt. „Die TU Clausthal […] dem Verein von Freunden der TU gefördert wurde, von einem Beiprogramm. So nutzten die Denker etwa die Natur des Harzes zu einem diskussionsfreudigen Wandernachmittag. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] gesetzliche Altersgrenze hinaus an niedersächsischen Hochschulen zu forschen und zu lehren. Geboren in Berlin, studierte Michael Demuth an der Humboldt-Universität Physik. Er promovierte im Bereich der Theoretischen
entwickeln. Weitere Informationen: www.greentalents.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] deren Zusammenarbeit“, hatte Bundesforschungsministerin Annette Schavan bei der Preisverleihung in Berlin gesagt. Denn Nachhaltigkeit wirklich stärken, das gehe nur im globalen Maßstab. Die „Green Talents“ […] genau wissen und hielten die Eindrücke mit ihren Digitalkameras fest. Nächster Programmpunkt war das TU-Institut für Aufbereitung. Professor Daniel Goldmann, der „Reiseleiter“ für den Tag in Südniedersachsen
einer Startup-Firma. Der Berliner ist Geschäftsführer der Pidoco GmbH, eines Anbieters der UX Software Suite - einer vollständig Internet-basierten Softwarelösung. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] Eingeladen hatten die TU Clausthal und der Verein pro Goslar. Mit der Veranstaltung, zu der IBM und Microsoft hochkarätige Referenten geschickt hatten, bot die Universität mittelständischen Unternehmern […] der Region zusammen zu arbeiten“, trat auch Informatik-Professor Andreas Rausch, Vizepräsident der TU für Informationsmanagement und Infrastruktur, für eine stärkere Vernetzung ein. Im Anschluss rückte
vom Verein von Freunden der TU Clausthal und von der Volkswagen AG. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] jeweiligen Veranstaltung hatte Professor Thomas Hanschke, Vorsitzender des NTH-Präsidiums und Präsident der TU Clausthal, die Gäste über die historische Dimension aufgeklärt. Denn erstmals hatten die 54 Musiker […] Initiator des neu formierten Klangkörpers, verwies auf die Symbolkraft der Zahl 54. So hatten auch die Berliner Philharmoniker 1882 mit 54 Musikern begonnen. Neben der Klassik unterhielten die NTH-Musiker ihr
Professor Thomas Hanschke, der als Präsident der TU Clausthal bei der Abendveranstaltung mit 650 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Kraftwerk Berlin anwesend war, zog ein positives Fazit: „Beim […] erhalten Sie unter: www.deutscher-zukunftspreis.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Projektverantwortliche sind Professor Karl-Heinz Spitzer, Direktor des Instituts für Metallurgie der TU Clausthal, Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH, und Burkhard
Massenuni. Deshalb habe ich mich eingeschrieben.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Hall; Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor): „Ich habe in einem Ranking in der ZEIT gelesen, dass die TU Clausthal im Wirtschaftsingenieurwesen zu den besten Unis in Deutschland gehört. Außerdem gefällt mir […] „Ich habe mein Abitur in Goslar am Christian-von-Dohm-Gymnasium gemacht, ein Kooperationspartner der TU Clausthal. Über die Studienmöglichkeiten war ich dadurch informiert. Da ich etwas machen möchte, was
Freunden der TU Clausthal, dem Internationalen Zentrum Clausthal und dem Restaurant Mr. Special. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal […] gefüllten Audimax wurde neben Studierenden der TU Clausthal von Studierenden anderer Hochschulen besucht. So reisten Interessierte aus München, Stuttgart, Berlin, Hamburg, Bochum, Braunschweig, Karlsruhe und […] und weiteren Städten an. Organisiert hatte die Veranstaltung der AStA der TU Clausthal unter Federführung von Ali Naderivarandi. Der Student konnte sich mit dem Gastvortrag einen Lebenstraum erfüllen,
Endlagerstaat , in: Berliner Zeitung 2021, https://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/systeme/ffu/forschung-alt/projekte/laufende/19_Transens/Brunnengraeber-Berliner-Zeitung-05-08-2021 […] wahlverfahren für ein Endlager radioaktiver Abfälle. Interdisziplinäre Beiträge, Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2022, S. 43-69 Neles, J. (2022): Fallstudie zur Platzierung von Oberflächenanlagen […] wahlverfahren für ein Endlager radioaktiver Abfälle. Interdisziplinäre Beiträge, Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2022, S. 85-105 Smeddinck, U. et al. (2022): Das "lernende" Standortauswahlverfahren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.