Ziel des Kooperationsprojektes zwischen der Harzer Universität und dem Hersteller für Gießereichemie ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Vor diesem Hintergrund stellte das Unternehmen […] Rahmen der Partnerschaft tauschen sich beide Seiten zu den Themen Nachhaltigkeit, Recycling und Gießereichemie aus. Bei dem aktuellen Termin in Baddeckenstedt ging es darum, sich das Center of Competence
studierte dort an der Technischen Universität Dresden Chemie und promovierte bei Prof. Kurt Schwabe auf dem Gebiet der Physikalischen und Elektrochemie. Im Jahre 1973 begann er seine Forscherkarriere am
Deposita im SpringerNature-Verlag. Bis zur Wiederbesetzung des neuen Lehrstuhls Petrologie-Geochemie-Lagerstättenkunde wird er als Lehrbeauftragter der TU Clausthal wie in den vergangenen Jahren als
Chemielaborant Kevin Becker, der seine Prüfung mit der Note eins bestanden hat, nahm die Glückwünsche als Jahrgangsbester aller TU-Azubis entgegen. Seine Ausbildung hatte er am Institut für Aufbereitung […] Werkstoffprüfer für Metalltechnik - Kristina Marie Huhn und Fabian Steffenhagen - sowie drei Chemielaboranten: Christoph Winkler, Sarah Tuchtfeld und Kevin Becker. Steven Henkel schließlich ist zur Fachkraft
Bewerbungsschluss Vorstellungs-veranstaltung Berufungs-vorschlag Ruf-erteilung Ruf-annahme Anorganische Chemie (W2) 31.10.2023 X X X Umweltgeologie und Sedimentologie (W2/W3) 30.09.2024 Sichere Nutzung des u […] Bewerbungsschluss Vorstellungs-veranstaltung Berufungs-vorschlag Ruf-erteilung Ruf-annahme Anorganische Chemie (W2) 31.10.2023 X X X Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Professur Bewerbungsschluss
Frau Kammerhoff verstärkt unser Team im Chemielabor und wird uns bei der ständig steigenden Zahl durchzuführender Analysen eine große Hilfe sein. Für ihren Arbeitseinstieg wünschen wir ihr alles Gute!
Zum 01.08.2020 fingen Vithusen Thambirajah und Benedikt Moog ihre Ausbildung zum Chemielaboranten bei uns am IFAD an. Wir wünschen euch für eure Ausbildung alles Gute und freuen uns auf die Zusammenarbeit
Zum 01.08.2021 begannen Letizia Feuerstein und Justin Huber ihre Ausbildung zur/zum Chemielaborantin/-en bei uns am IFAD. Wir wünschen euch für eure Ausbildung alles Gute und freuen uns auf die Zusammenarbeit
Probenaufbereitung Zum Zwecke der Probenaufbereitung verfügt das Fachgebiet Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten außerdem über entsprechende Räume mit den dazugehörigen Mühlen, Brechern und Probenteilern:
ot in den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts deutlich erweitert. Vollstudiengänge von Chemie und Physik über Mathematik und Werkstoffwissenschaften bis zu Maschinenbau und Verfahrenstechnik […] richtungweisende Studiengänge: In den letzten zwanzig Jahren wurden beispielsweise Informatik, Chemieingenieurwesen, Umweltschutztechnik, Energiesystemtechnik, Physik/Physikalische Technologien, Kunststofftechnik […] , Energie oder Information. Hieran richten sich die naturwissenschaftlich geprägten Arbeiten der Chemie, der Physik oder der Geowissenschaften ebenso aus wie die Ingenieurwissenschaften mit Maschinenbau
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.