Extracting, Designing and Managing Architecture Concepts. In: International Journal On Advances in Intelligent Systems, vol. 10, no. 3&4, 2017, pp. 203–222. Christoph Knieke, Marco Körner, Andreas Rausch, Mirco
Einlagerungsstrecke eines Tiefenlagers Yang: GeoBlocks-Projekt: Vergleich und Unsicherheitsansatz von Intelligenten Interpolationsstrategien in der geologischen Modellierung für sichere Endlager Sicherer Bau, Betrieb
ung von Steuerungs- und Überwachungsaufgaben und der damit verbundenen Verbreitung lokaler intelligenter Systeme, die Teilaufgaben autonom bewältigen. Die Bedeutung des Themas „Autonomes Fahren“ ist
Switzerland. Andreas Tolk and Umut Durak. 2017. Simulation als epistemologische Grundlage für intelligente Roboter. Workshop der ASIM/GI Fachgruppen STS und GMMS , Ulm, Germany. Umut Durak and Torsten […] shop floor control system development and software reuse. 12 th DAAAM International Symposium: Intelligent Manufacturing & Automation: Focus on Precession Engineering , Jena, Germany. Umut Durak, Ozgur
die Haltung in vielen europäischen Unternehmen. Blume: Es sollte insgesamt darum gehen, Zölle intelligent zu gestalten. Sie könnten gekoppelt sein mit Investitionsanreizen: Wer als Hersteller aus China
R., Kraft, C., Schwarze, H., Päßler, T., Bergmann, M., Putz, M. Experimental validation of an intelligent hybrid plain bearing active control J. Tribol., pp 1-26, https://doi.org/10.1115/1.4048384 Prölß […] 2019.106008. Eberhardt, C., Kurth, R., Kraft, C., Schwarze, H., Putz, M. Einsatzpotentiale von intelligenten und adaptiven Gleitlagern in mechanischen Pressenantrieben Fortsch-.Bericht, IGF 19220, Frankfurt
youts eines Konverterstahlwerkes in ein Profinetlayout und Evaluierung einer dynamischen und intelligenten Rekonfiguration des Automatisierungssystems, Master Thesis (in cooperation with SMS Siemag) 2013:
from propane. Runge, S. A. (2013, September 30). Batterie-elektrische Schwerlastfahrzeuge im Intelligenten Containerterminalbetrieb (BESIC). Beck, H.-P. (2013, September 26). Schwerpunkte der Energieforschung […] Dezentralisierung und Netzausbau: Impulsreferat. Beck, H.-P. (2012, März 21). Anforderungen an intelligente Netze der Zukunft. Beck, H.-P. (2012, März 20). Energieforschung in Niedersachsen und Technol […] Sichtweise einer Forschergruppe des EFZN. Beck, H.-P. (2012, Februar 23). Anforderungen an das intelligente Energienetz von morgen. Hans-Peter Beck, Beck, Hans-Peter. (2011, Dezember 16). Wie viel Ener
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.