Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hatte vor einem Jahr in Berlin mitgeteilt, dass die TU Clausthal zum Kreis der geförderten Universitäten gehört. „Die TU Clausthal steht traditionell für hervorr
Traditionell sind gerade an Technischen Universitäten männliche Wissenschaftler in der Überzahl. „Es ist deshalb eine wesentliche Aufgabe der Hochschule, Frauen nach dem Diplom mit dem Ziel von Promot
Die potenzielle Energie des Wassers bildete für den Bergbau jahrhundertelang die einzige effektive Kraftquelle. Insbesondere der unter starken Wasserzuflüssen leidende Gangerzbergbau erforderte eine a
Dr. Schaadt hat an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken Physik studiert und an der University of California in San Diego promoviert. Später arbeitete er am Paul-Drude-Institut für Festkörpere
Rüdiger Ehlers, geboren 1982 in Vreden (Nordrhein-Westfalen), wechselt von der Universität Bremen an die TU Clausthal. In der Hansestadt hatte er die Arbeitsgruppe „Modelling of Technical Systems“ gel
„Ich freue mich, dass das neue Präsidium der TU Clausthal nun komplett ist“, sagte Professor Thomas Hanschke, der Mitte Oktober zum neuen Universitätspräsidenten ernannt worden war. Hanschke charakter
Charakteristisch für jede Tätigkeit in der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung ist das Fördern von Material. Die zentrale Bedeutung der Förderung für den Unternehmenserfolg in der Branche ist die Moti
Dr. Duwe war zuvor als Cluster-Manager des Vereins „REWIMET - Recycling-Cluster wirtschaftsstrategische Metalle Niedersachsen e.V.“ im Rahmen seiner Anstellung an der TU Clausthal tätig. Vor seiner Tä
Untergebracht ist das Kulturbüro mitten im Studentenleben, genauer gesagt im Studentenzentrum (StuZ) in der Silberstraße. Als dort kurz vor Weihnachten der „Tag des offenen StuZ“ gefeiert wurde, stell
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.